Artikel mit Schlagwort ‘Datenschutz’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Juli 17, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Eine neue heyData-Studie stellt dar, wie weltweit 21 Städte mit dem Thema Videoüberwachung umgehen – und welche Folgen dies für Gesellschaft und Freiheit hat
[datensicherheit.de, 17.07.2025] Die immer wiederkehrende Diskussion um den Einsatz von Videokameras im Öffentlichen Raum wirft Fragen nach Verhältnismäßigkeit und der Wechselwirkung zwischen berechtigten Sicherheitsinteressen einerseits und bedrohlich anmutender Überwachung andererseits auf. Eine aktuelle Analyse der heyData-Datenschutz- und Compliance-Experten zeigt nun eindrucksvoll auf, in welch unterschiedlichem Ausmaß Städte weltweit mit dem Thema Videoüberwachung umgehen. Deutschland zeigt sich demnach im internationalen Vergleich noch relativ datensparsam – etwa wenn man die durchschnittlich 32 öffentlichen Kameras pro Quadratkilometer in München im Kontext der 8.500 öffentlichen Kameras pro Quadratkilometer in Dubai oder gar London mit mehr als einer Million stadtweit installierten Sicherheitskameras betrachtet. Derartige flächendeckende Überwachung indes kann Spuren in der Gesellschaft hinterlassen: Im Übermaß kann sie zu weiterlesen…
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- Datenschutzkonferenz: Entschließung zum Verhältnis von Innerer Sicherheit und Freiheit
- Mit DSGVO-Zertifizierung das Datenschutzniveau heben
- Synergetisch mit der Datenschutz-Grundverordnung die EU-Digitalrechtsakte kohärent untereinander umsetzen
- Bundesdatenschutzbeauftragte verhängte Geldbußen gegen Vodafone
- Meike Kamp hat BlnBDI-Jahresbericht 2024 vorgestellt
- Bitkom-Umfrage: Datenschutz immer öfter als Innovationsbremse empfunden
- Federated AI: Trend zu Föderierter KI
- DSGVO: Verlässlicher Datenschutz schafft Vertrauen und stärkt die Wirtschaft
- BfDI erläutert ihre Position zum Datenschutz in der Digitalen Ära
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen


