Artikel mit Schlagwort ‘Digitalcourage’
Aktuelles, Experten - Dienstag, August 7, 2018 20:22 - noch keine Kommentare
Staatstrojaner: Digitalcourage hat Verfassungsbeschwerde eingereicht
Beschwerdeführer sehen unverhältnismäßige Tiefe des Eingriffs in das IT-Grundrecht und das Fernmeldegeheimnis
[datensicherheit.de, 07.08.2018] Der Digitalcourage e.V. meldet die Einreichung seiner Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannten Staatstrojaner in der Strafprozessordnung (StPO) per 7. August 2018. Die Beschwerdeführer fordern demnach, § 100a Abs. 1 Satz 2 und 3, Abs. 3 bis 6, § 100b sowie § 100d Abs. 1 bis 3 und Abs. 5 StPO in der Fassung nach dem „Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens“ für verfassungswidrig und nichtig zu erklären – mit der Begründung weiterlesen…
- Radio LORA: Digitalcourage geht auf Sendung
- Staatstrojaner in der Strafprozessordnung: Digitalcourage geht nach Karlsruhe
- Urheberrechtsreform: Europäisches Parlament stimmt im September 2018 ab
- Lexikon von App bis .zip: Digitalcourage möchte Basiswissen vermitteln
- BigBrotherAwards 2018 im Stadttheater Bielefeld verliehen
- Schutzranzen: Ludwigsburg setzt weiter auf heftig kritisiertes Projekt
- Schutzranzen: Projektpartner halten an umstrittenem Projekt weiter fest
- Autonomes Fahren: Digitalcourage warnt vor Verletzung von Grundrechten
- Digitalcourage warnt: Staatliches Hacking macht alle Geräte unsicher
- Digitalcourage kritisiert Tracking von Grundschulkindern
- Digitalcourage kritisiert Videoüberwachung auf Bahnhöfen und Toiletten
- Rettet die Grundrechte: Digitalcourage fordert Freiheit 4.0
- Freiheit 4.0 – Veranstaltung am 9. September 2017 zur Rettung der Grundrechte
- Klage in Karlsruhe: Digitalcourage möchte Staatstrojaner stoppen