Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, September 1, 2017 15:03 - noch keine Kommentare
Rettet die Grundrechte: Digitalcourage fordert Freiheit 4.0
Allein die 2017 beschlossenen Überwachungsmaßnahmen schlagen „dem Fass den Boden aus“
[datensicherheit.de, 01.09.2017] Der Digitalcourage e.V. kann es nach eigenen Angaben nicht länger mit ansehen: Was die Bundesregierung allein 2017 an Überwachungsmaßnahmen beschlossen hat, schlage „dem Fass den Boden aus“. Sie betrete ein „neues Level der Dreistigkeit“, derweil sie versuche, sich als modern zu generieren, indem sie überall „4.0“ anhänge. Digitalcourage fordert nun konsequenterweise im Vorfeld der Bundestagswahl 2017: „Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!“.
Ein deutliches Zeichen gegen Überwachung setzen!
Ein großes Bündnis soll am Sonnabend, dem 9. September 2017 „ein deutliches Zeichen gegen Überwachung“ in Berlin und in Karlsruhe setzen.
Die gemeinsamen Forderungen seien:
- „Keine Vorratsdatenspeicherungen!“
- „Privatheit schützen: On- und Offline-Verfolgung eindämmen!“
- „Pressefreiheit – Keine Zensur!“
- „Grundrechte und Rechtsstaat sichern!“
Demonstration „Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte“ in Berlin
Sonnabend, 9. September 2017
Gendarmenmarkt in Berlin
Auftakt ab 12.00 Uhr – Demonstrationszug ab 14.00 Uhr
Protest auch in Karlsruhe
Zeitgleich mit der Demonstration in Berlin soll auch in Karlsruhe protestiert werden:
Ab 12.00 Uhr Infostände der teilnehmenden Organisationen auf dem Platz der Grundrechte.
13.30 bis 14.00 Uhr Auftaktkundgebung am Platz der Grundrechte
14.00 bis 15.00 Uhr Demonstrationszug durch die Karlsruher Innenstadt (Platz der Grundrechte – Marktplatz – Ludwigsplatz – westliche Schlossplatzwiese vor dem Bundesverfassungsgericht)
15.00 bis 15.30 Uhr Abschlusskundgebung auf der Schlossplatzwiese vorm Bundesverfassungsgericht.
Weitere Informationen zum Thema:
Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!
Demo gegen Überwachung am 9. September 2017 in Berlin
Digitalcourage e.V.
Demo und Fest zur Rettung der Grundrechte
Digitalcourage e.V. auf vimeo
Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte
datensicherheit.de, 28.07.2017
Klage in Karlsruhe: Digitalcourage möchte Staatstrojaner stoppen
Aktuelles, Experten, Produkte - Aug. 19, 2025 15:41 - noch keine Kommentare
Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
weitere Beiträge in Experten
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Aktuelles, Branche, Produkte - Aug. 19, 2025 16:11 - noch keine Kommentare
Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
weitere Beiträge in Branche
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren