Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Samstag, April 21, 2018 23:00 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards 2018 im Stadttheater Bielefeld verliehen
Preisträger stehen für Geisteshaltungen, mit denen die Auseinandersetzung geboten ist, um frei und selbstbestimmt leben zu können
[datensicherheit.de, 21.04.2018] Unter dem Motto „Hinter jedem Preisträger steckt eine Geisteshaltung, mit der wir uns alle kritisch auseinandersetzen müssen, wenn wir in Zukunft frei und selbstbestimmt leben wollen.“ haben am 20. April 2018 Digitalcourage und andere Bürgerrechtsorganisationen die „BigBrotherAwards“ verliehen. Die Eröffnungsrede mit dem Titel „Das Digitale und der Kampf um die Werte“ hielt Prof. Dr. Sarah Spiekermann.
Der BigBrotherAward 2018 ging an:
- die Firma Soma Analytics für die Anwendung „Kelaa Dashboard“ zur Überwachung des Gesundheitszustandes von Arbeitnehmern (Laudator: Prof. Dr. Peter Wedde)
- das Konzept „Smart City“ als Euphemismus für eine mit Sensoren gepflasterte, total überwachte, ferngesteuerte und kommerzialisierte Stadt (Laudatorin: Rena Tangens)
- Microsoft für die kaum deaktivierbare Telemetrie (d.h. Übermittlung von Diagnose-Daten) im Betriebssystem „Windows 10“ (Laudator: Frank Rosengart)
- die Firma Cevisio Software und Systeme GmbH & Co. KG für ihre Software „Cevisio Quartiersmanagement“, welche unter anderem Essensausgaben, medizinische Checks und Verwandschaftsverhältnisse von Bewohnern in Asylbewerberunterkünften aufzeichnet (Laudator: Dr. Thilo Weichert)
- die Firma Amazon für den Cloud-basierten Sprachdienst „Alexa“, welcher abgehörte Gespräche in der Cloud speichert (Laudator: padeluun)
- die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen im hessischen Landtag für ihr geplantes neues Verfassungsschutzgesetz, welches dem Geheimdienst weitreichende Überwachungsbefugnisse geben soll (Laudator: Rolf Gössner)
Weitere Informationen zum Thema:
Digitalcourage e.V. auf vimeo, 20.04.2018
BigBrotherAwards 2018
BigBrotherAwards.de
BigBrotherAwards 2018 – zum ersten Mal im Stadttheater!
datensicherheit.de, 20.03.2017
BigBrotherAwards 2017: Verleihung am 5. Mai 2017 in Bielefeld
Aktuelles, Experten - Sep 29, 2023 21:30 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Bund und Länder hatten gemeinsam fiktiven Hacker-Angriff zu bewältigen
weitere Beiträge in Experten
- Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
- LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
Aktuelles, Branche - Sep 28, 2023 18:25 - noch keine Kommentare
Zanubis: Banking-Trojaner tarnt sich laut Kaspersky-Warnung als legitime App
weitere Beiträge in Branche
- Augen auf vor der Installation: Sicherheitsrisiko Browser-Erweiterung
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren