Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, März 20, 2017 15:43 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards 2017: Verleihung am 5. Mai 2017 in Bielefeld
Preisträger haben in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigt oder persönliche Daten Dritten zugänglich gemacht
[datensicherheit.de, 20.03.2017] Am 5. Mai 2017 wird die Datenschutz- und Grundrechteorganisation Digitalcourage e.V. zusammen mit weiteren Organisationen die „BigBrotherAwards“ in Bielefeld verleihen: Sechs Unternehmen, Behörden und Personen werden für ihren „besonders unverantwortlichen Umgang mit Daten und Grundrechten“ einen Negativpreis erhalten.
Verleihung der „BigBrotherAwards 2017“
Freitag, 5. Mai 2017 von 18:00 Uhr bis 20 Uhr
„Hechelei“, Ravensberger Park 6, Bielefeld
Negativpreis: Der „Oscar für Datenkraken“
Frühere Preisträger des „Oscars für Datenkraken“ (lt. „Le Monde“) waren laut Digitalcourage u.a. Amazon GmbH, der Bundesnachrichtendienst, Google Inc., RWE Vertrieb AG, CSC (Computer Sciences Corporation), Bundespolizei, der ehem. Innenminister Hans-Peter Friedrich, die ehem. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG und Apple Retail Germany GmbH.
Der Positivpreis: „Julia and Winston Award“
2014 wurde zum ersten Mal der Positivpreis „Julia and Winston Award“ an Edward Snowden verliehen – die Laudatio hatte Heribert Prantl, Chefredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ gehalten.
Weitere Informationen zum Thema:
BIGBROTHERAWARDS.de
Was sind die BigBrotherAwards?
datensicherheit.de, 23.04.2016
BigBrotherAwards 2016 an fünf Preisträger verliehen
datensicherheit.de, 31.03.2016
Verleihung der BigBrotherAwards 2016 am 22. April in Bielefeld
Aktuelles, Experten - Juni 11, 2025 1:05 - noch keine Kommentare
eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Webshops und Retouren: Rückgabe bestellter Ware oft zu kompliziert
Aktuelles, Branche - Juni 14, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Blick über den eigenen Tellerrand: Cybersicherheit als Frage nationaler Souveränität
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren