Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Dezember 6, 2017 21:32 - noch keine Kommentare
Digitalcourage kritisiert Videoüberwachung auf Bahnhöfen und Toiletten
Gesichtserkennung auf dem Berliner Bahnhof Südkreuz nur der Anfang
[datensicherheit.de, 06.12.2017] Der Digitalcourage e.V. hat am 4. Dezember 2017 zusammen mit dem „Aktionsbündnis Endstation“ gegen die Gesichtserkennung am Berliner Bahnhof Südkreuz protestiert.
Automatische Gesichtserkennung im gesamten Berliner S-Bahn-Netz geplant
Digitalcourage-Vorstand padeluun habe vor Ort deutlich gemacht, dass dieses Projekt nur der Anfang sei:
Geplant sei eine automatische Gesichtserkennung im gesamten Berliner S-Bahn-Netz. Unabgetastet komme dann kein Mensch mehr vom Zuhause zur Arbeit oder in die Schule.
Viedeoüberwachung auch auf Schultoiletten
Selbst Schultoiletten würden mittlerweile videoüberwacht – dies sei „kein Witz“:
Aktuell stehe eine Schule in Großbritannien in der Kritik, weil sie Kameras in den Toiletten angebracht habe, und dies sei nicht der erste Fall. Videoüberwachung sei der „Versuch, gesellschaftliche Probleme mit Kontrolltechnologie zu lösen“, was für eine Demokratie „definitiv der falsche Weg“ sei.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage, 30.11.2017
Endstation – Bilder vom Protest am Bahnhof Berlin Südkreuz
digitalcourage, 30.11.2017
Kameras auf der Schultoilette? Leider kein Witz
digitalcourage
Kommentar: Sicherheit durch Überwachung! Ein gefährliches Versprechen
datensicherheit.de, 06.10.2017
Verbraucher wollen keine Supermärkte mit Gesichtserkennung
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren