Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, August 21, 2019 17:57 - noch keine Kommentare
DSGVO vs. CLOUD Act: EU-Unternehmen im Spannungsfeld
Michael Scheffler rät Unternehmen zur „Zero Trust“-Policy
[datensicherheit.de, 21.08.2019] Mit der DSGVO trat fast zeitgleich der US-amerikanische „CLOUD Act“ in Kraft – von den Auswirkungen dieser beiden konkurrierenden Regelungen sind auch Cloud-nutzende Unternehmen betroffen. Beispielsweise können sich europäische Cloud-Anbieter nicht mehr sicher sein, vom Geltungsbereich des „CLOUD Act“ ausgenommen zu sein. Michael Scheffler, „Area VP EMEA“ bei Bitglass, zeigt in seiner aktuellen Stellungnahme auf, welche rechtlichen Konflikte diese Konstellation außerdem gegenwärtig aufwirft und welche Aspekte Unternehmen langfristig in der Cloud-Security-Strategie berücksichtigen weiterlesen…
- EU-Urheberrecht tritt in Kraft: eco fordert Augenmaß
- Vorratsdatenspeicherung: eco kritisiert Justizministerpläne
- EU-Rat: Kein Vorschlag respektiert Grundrechte und Freiheiten
- 25. Mai 2019: Ein Jahr endgültiges Inkrafttreten der DSGVO
- Datenschutzrechtliche BrExit-Bewertung bleibt bestehen
- Urheberrecht: EU-Rat hat final für umstrittene Reform gestimmt
- Künftig Pflicht: Fingerabdrücke für Personalausweise
- EU-Parlament stimmt mehrheitlich für den Richtlinienentwurf
- Artikel 13: FDP-Bundestagsabgeordnete schreiben Protestbrief
- Upload-Filter: Einer pluralistischen Demokratie unwürdig
- Datenschutz: Auf BrExit vorbereitet sein
- Projekt SPARTA: Stärkung europäischer Cyber-Sicherheitskompetenzen
- Urheberrecht: Warnung vor datenschutzrechtlichen Risiken
- Upload-Filter: Faires europäisches Urheberrecht wird verspielt