Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, März 14, 2012 14:57 - noch keine Kommentare
Für die Unterstützung der EU-Datenschutz-Grundverordnung: ULD appelliert an Landtag von Schleswig-Holstein
Thilo Weichert erwartet konstruktive Beiträge von allen politischen Parteien auf Europa-, Bundes- und Landesebene und warnt vor einer undifferenzierten, unüberlegten Generalverdammung
[datensicherheit.de, 14.03.2012] Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) appelliert öffentlich an die Fraktionen im Landtag von Schleswig-Holstein, den Vorschlag einer europäischen Datenschutz-Grundverordnung nicht durch Subsidiaritätserwägungen zur Seite zu wischen, sondern dieses Anliegen grundsätzlich zu unterstützen und konstruktiv zu begleiten:
In einem Antrag der Fraktionen von CDU und FDP wird die Landesregierung aufgefordert, die „rote Subsidiaritätskarte“ zu ziehen mit der Behauptung, für eine europäische Datenschutzrechtsverordnung und eine ergänzende Datenschutzrichtlinie für die Bereiche Justiz und Polizei bestehe kein Bedarf. Vor Einreichung dieses Antrags sei keine Konsultation des ULD erfolgt. weiterlesen…
- Reform des EU-Datenschutzrechts gibt Hoffnung auf verbesserten Datenschutz in Europa
- Aktueller EU-Verordnungsentwurf für den Datenschutz: BITKOM fordert Nachbesserungen
- Europäischer Monat der Internetsicherheit: enisa-Durchführbarkeitsstudie publiziert
- Cloud Storage: ARTEC weist auf rechtliche Probleme hin
- NIFIS warnt: US-amerikanische Cloud-Anbieter unterliegen Patriot Act
- Datenschutz: verbraucherzentrale Bundesverband fordert Bundesregierung zum Handeln auf
- SWIFT-Daten für die USA: Zweifel an der Europol zugewiesenen Wächterfunktion
- CYBER EUROPE 2010: Nützlicher Internet-Stress-Test für Europas öffentliche Einrichtungen
- Vorratsdatenspeicherung: EU-Innenkommissarin hält Reform der umstrittenen EU-Richtlinie für denkbar
- Nach Billigung des SWIFT-Abkommens bleiben zahlreiche offene Fragen
- Telekom-Paket der EU soll Rechts- und Planungssicherheit für die nächste Dekade schaffen
- AZR: Bundesdatenschutzbeauftragter rügt Erfassung von EU-Ausländern
- Etikettenschwindel: foodwatch kritisiert Brause mit Bio-Siegel
- EU-weite Umfrage zur Sicherheit im Internet bescheinigt Deutschen hohes Risikobewusstsein


