Artikel mit Schlagwort ‘Facebook’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, April 14, 2011 21:22 - noch keine Kommentare
facebook: Betrüger ködern Nutzer über gefälschte Pinnwand-Einträge
App „safego“ von BitDefender zum Schutz von facebook-Nutzern
[datensicherheit.de, 14.04.2011] Mit der Entwicklung der App „safego“hat BitDefender facebook-Nutzern bereits eine Sicherheits-Anwendung zum Schutz vor Online-Betrügern an die Hand gegeben. Jetzt wurde basierend auf den Auswertungen von „safego“ eine ausführliche Analyse veröffentlicht, die die beliebtesten Taktiken und Köder der facebook missbrauchenden Betrüger aufdeckt:
„safego“ überprüft die Privatsphäreneinstellungen des Anwenders und warnt ihn, falls er unwissentlich vertrauliche Daten preisgibt. Darüber hinaus scannt „safego“ dessen facebook-Pinnwand sowie Links zu Videos und Bildern, die möglicherweise kompromittiert sind. Entdeckt die BitDefender-App eine Malware-Bedrohung, werden auch die „Freunde“ gewarnt. Die Anwendungist auch dann aktiv, wenn der Nutzer aktuell nicht in facebook eingeloggt ist.
Der Top-Köder der Cyberkriminellen seien Nachrichten wie „Schau nach, wer Dein Profil besucht hat“ (37,4 Prozent), gefolgt von angepriesenen Spielen (16,2 Prozent) und schockierenden Bildern oder Videos (14,1 Prozent). Die Analyse umfasse auch die meistverwendeten Spam-Wörter und Phrasen, wodurch ein sehr nützliches „Wörterbuch“ der mit Vorsicht zu genießenden Social-Media-Phrasen entstehe. weiterlesen…
- Gefährliche facebook-App: Cyberkriminelle ködern Neugierige und zocken sie ab
- Bundesdatenschutzbeauftragter: Datenschutz muss europaweit gestärkt werden
- Virenalarm: Gefälschte Statusmeldungen auf Sozialen Netzwerken
- Klage gegen facebook: verbraucherzentrale Bundesverband fordert Einhaltung von Verbraucher- und Datenschutzstandards
- SOPHOS warnt vor Zunahme des Missbrauchs von facebook-Profilen im Kontext des neuen Messaging-Dienstes
- Bewerber-Recherche: Soziale Netzwerke gewinnen als Informationsquelle an Bedeutung
- facebook abermals in der Kritik: Speicherung von Daten fremder Personen außerhalb des Sozialen Netzwerks
- Lokalisierungsdienste in der Kritik der Datensicherheits-Experten
- Daten ähneln Tätowierungen: Sie zieren oder verunstalten dauerhaft
- Missbrauch von facebook: Falscher Link-Bestandteil soll Phishing-Opfer ködern
- Neuer Wurm: Warnung vor Scam-Attacke auf facebook
- Cyberkriminelle wollen facebook-Nutzer mit seriös anmutendem Link ködern
- facebook-Apps als Einfallstore für Malware
- Warnung an Nutzer von facebook und twitter: Fingierte Nachrichten als Einfallstore für Schadsoftware