Aktuelles, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Donnerstag, November 11, 2010 23:19 - noch keine Kommentare
Bewerber-Recherche: Soziale Netzwerke gewinnen als Informationsquelle an Bedeutung
Knapp die Hälfte aller deutsche Arbeitgeber informiert sich bereits über potenzielle Kandidaten online
Arbeitnehmer, die privat im Internet ein schlechtes Bild abgeben, hätten bei Bewerbungen inzwischen schlechte Karten, denn knapp die Hälfte aller deutsche Arbeitgeber informiere sich über potenzielle Kandidaten mittlerweile online, meldete PERSPEKTIVE MITTELSTAND am 10.11.2010:
Das gehe aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die der BITKOM unter deutschen Arbeitgebern durchgeführt hat. Fast die Hälfte der befragten Personalentscheider nutzten zur Recherche nach Bewerbern Suchmaschinen. Ein weiteres gutes Fünftel durchforste Soziale Netzwerke, wie zum Beispiel XING oder LinkedIn, und gut jeder sechste Personaler recherchiere in Sozialen Netzwerken, die eher privaten Charakter haben, wie zum Beispiel facebook.
Quelle: PERSPEKTIVE MITTELSTAND, 10.11.2010
Originalartikel unter: Umfrage / Arbeitgeber nehmen Bewerber oft auch online unter die Lupe
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 09.11.2010
Unternehmen informieren sich im Web über Bewerber
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep 21, 2023 12:23 - noch keine Kommentare
collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
weitere Beiträge in Experten
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Bundesverwaltungsgericht: Anlasslose und flächendeckende Vorratsdatenspeicherung vollständig europarechtswidrig
Branche, Aktuelles, Studien - Sep 21, 2023 12:32 - noch keine Kommentare
Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Cyber-Kriminalität in Deutschland: Für 2023 wieder Schäden im Wert von über 200 Milliarden Euro erwartet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren