Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Januar 12, 2011 22:20 - noch keine Kommentare
Virenalarm: Gefälschte Statusmeldungen auf Sozialen Netzwerken
Laut BitDefender insbesondere Nutzung von Smartphones gefährlich
[datensicherheit.de, 12.01.2011] Im Zeitalter von facebook und twitter gehören Statusmeldungen zu den beliebtesten Informations- und Mitteilungsformen; allerdings kann Neugier auch schnell zum Verhängnis werden:
Laut BitDefender bestehe insbesondere eine Gefahr, wenn vom Smartphone aus auf das jeweilige Soziale Netzwerk zugegriffen wird. In einem aktuellen Fall sei über den gefälschten Statusbericht einer angeblich von ihrer Schule verwiesenen Schülerin ein Virus verbreitet worden. Diese Meldung sei 28.672-mal angeklickt worden; 24 Prozent aller neugierigen Nutzer hätten dabei von ihrem Handy aus zugegriffen und sich somit einem AdWords-basierenden Schädling ausgesetzt.
Um die Nutzer Sozialer Netzwerke zu schützen, hat BitDefender das kostenlose Tool „safego“ konzipiert. Dieses überprüfe die Privatsphäreneinstellungen des Anwenders und warne ihn, falls er unwissentlich vertrauliche Daten preisgibt. Darüber hinaus scanne es die Pinnwand sowie Links zu Videos und Bildern, die möglicherweise kompromittiert sind.
Weitere Informationen zum Thema:
facebook
safego / Who’s afraid of a little shared link?
BitDefender, 12.01.2011
BitDefender warnt: Facebook-Wurm verbreitet sich über gefakte Statusmeldung
Aktuelles, Experten - Jan. 24, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
weitere Beiträge in Experten
- Laut Studie von DLA Piper wurden 2024 europaweit 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgelder verhängt
- Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren