Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Januar 12, 2011 22:20 - noch keine Kommentare
Virenalarm: Gefälschte Statusmeldungen auf Sozialen Netzwerken
Laut BitDefender insbesondere Nutzung von Smartphones gefährlich
[datensicherheit.de, 12.01.2011] Im Zeitalter von facebook und twitter gehören Statusmeldungen zu den beliebtesten Informations- und Mitteilungsformen; allerdings kann Neugier auch schnell zum Verhängnis werden:
Laut BitDefender bestehe insbesondere eine Gefahr, wenn vom Smartphone aus auf das jeweilige Soziale Netzwerk zugegriffen wird. In einem aktuellen Fall sei über den gefälschten Statusbericht einer angeblich von ihrer Schule verwiesenen Schülerin ein Virus verbreitet worden. Diese Meldung sei 28.672-mal angeklickt worden; 24 Prozent aller neugierigen Nutzer hätten dabei von ihrem Handy aus zugegriffen und sich somit einem AdWords-basierenden Schädling ausgesetzt.
Um die Nutzer Sozialer Netzwerke zu schützen, hat BitDefender das kostenlose Tool „safego“ konzipiert. Dieses überprüfe die Privatsphäreneinstellungen des Anwenders und warne ihn, falls er unwissentlich vertrauliche Daten preisgibt. Darüber hinaus scanne es die Pinnwand sowie Links zu Videos und Bildern, die möglicherweise kompromittiert sind.
Weitere Informationen zum Thema:
facebook
safego / Who’s afraid of a little shared link?
BitDefender, 12.01.2011
BitDefender warnt: Facebook-Wurm verbreitet sich über gefakte Statusmeldung
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren