Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, April 14, 2011 21:22 - noch keine Kommentare
facebook: Betrüger ködern Nutzer über gefälschte Pinnwand-Einträge
App „safego“ von BitDefender zum Schutz von facebook-Nutzern
[datensicherheit.de, 14.04.2011] Mit der Entwicklung der App „safego“hat BitDefender facebook-Nutzern bereits eine Sicherheits-Anwendung zum Schutz vor Online-Betrügern an die Hand gegeben. Jetzt wurde basierend auf den Auswertungen von „safego“ eine ausführliche Analyse veröffentlicht, die die beliebtesten Taktiken und Köder der facebook missbrauchenden Betrüger aufdeckt:
„safego“ überprüft die Privatsphäreneinstellungen des Anwenders und warnt ihn, falls er unwissentlich vertrauliche Daten preisgibt. Darüber hinaus scannt „safego“ dessen facebook-Pinnwand sowie Links zu Videos und Bildern, die möglicherweise kompromittiert sind. Entdeckt die BitDefender-App eine Malware-Bedrohung, werden auch die „Freunde“ gewarnt. Die Anwendungist auch dann aktiv, wenn der Nutzer aktuell nicht in facebook eingeloggt ist.
Der Top-Köder der Cyberkriminellen seien Nachrichten wie „Schau nach, wer Dein Profil besucht hat“ (37,4 Prozent), gefolgt von angepriesenen Spielen (16,2 Prozent) und schockierenden Bildern oder Videos (14,1 Prozent). Die Analyse umfasse auch die meistverwendeten Spam-Wörter und Phrasen, wodurch ein sehr nützliches „Wörterbuch“ der mit Vorsicht zu genießenden Social-Media-Phrasen entstehe. Auch die geographische Verteilung der Betrugsopfer auf facebooksei ausgewertet worden und in den „Top 5“ der am stärksten frequentierten Scam-Klick-Länder dargestellt – 1. USA, 2. Indien, 3. Großbritannien, 4. Kanada, 5. Australien.
Weitere Informationen zum Thema:
facebook
BitDefender safego BETA / Who’s afraid of a little shared link?
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren