Artikel mit Schlagwort ‘Informationsfreiheit’
Aktuelles, Experten - Montag, September 29, 2025 0:04 - noch keine Kommentare
Informationsfreiheit: IFK-Forderung nach mehr Transparenz in Deutschland
Aus Anlass des „Internationalen Tages der Informationsfreiheit“ am 28. September 2025 hat die „Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland“ (IFK) gefordert, die Regeln für Transparenz und Informationsfreiheit fortzuentwickeln und auszubauen
[datensicherheit.de, 29.09.2025] Die 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im Jahr 2019 den 28. September zum jährlich wiederkehrenden „Tag für den universellen Zugang zu Informationen“ erklärt. Aus Anlass des diesjährigen „Internationalen Tages der Informationsfreiheit“ am 28. September 2025 hat die „Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland“ (IFK) an die Entscheidungsträger in Parlamenten und Regierungen appelliert, die Regeln für Transparenz und Informationsfreiheit fortzuentwickeln und auszubauen. Mittels belastbarer Transparenzrechte für jeden erhielten sowohl Bürger als auch gesellschaftliche Initiativen objektive weiterlesen…
- Meike Kamp hat BlnBDI-Jahresbericht 2024 vorgestellt
- BfDI-Forderung nach Transparenzgesetz auf Bundesebene als Update des bestehenden Informationsfreiheitsgesetzes
- Informationsfreiheit 2023 – Dieter Kugelmann präsentierte die spannendsten und interessantesten Fälle
- Rückblick auf 3. Auflage: Runder Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Aktueller ULD-Datenschutzbericht: Viel zu wenig aus Fehlern und Pannen gelernt!
- Web-Seminar zur Digitalisierung, Überwachung und Umgang mit der Informationsfreiheit in Chinas Expansionspolitik
- Informationsfreiheit: Verpflichtendes Lobbyregister stärkt Vertrauen der Bürger
- BfDI: DSGVO-Bilanz positiv, aber Verbesserungspotenzial
- HmbBfDI: Hamburgisches Transparenzgesetz mit Licht und Schatten
- Datenschutzrechtliche BrExit-Bewertung bleibt bestehen
- Rückblick: 5. Symposium zur Informationsfreiheit
- 2016-2017: 21.805 Anträge auf Zugang zu amtlichen Informationen nach IFG
- Rheinland-Pfalz: Informationsfreiheit erhält Verfassungsrang
- Datenschutz und Informationsfreiheit sind Elemente einer stabilen Demokratie


