Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Januar 4, 2024 19:32 - noch keine Kommentare
McAfee-Warnung vor Xamalicious: Spionage-Gefahr auf Android-Mobiltelefonen
Falls Android-Nutzer potenziell gefährliche Apps bereits heruntergeladen haben, empfiehlt McAfee dringend, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen
[datensicherheit.de, 04.01.2024] McAfee betont in einer Stellungnahme zum Jahresauftakt 2024, dass uns das neue Jahr u.a. die Gelegenheit bietet, „unsere Online-Gewohnheiten unter die Lupe zu nehmen“. Konkret wird in diesem Zusammenhang auf den von McAfee nach eigenen Angaben zu Jahresbeginn entdeckten neuen Malware-Typ namens „Xamalicious“ eingegangen, welcher demnach in 25 „Android“-Apps enthalten ist. Diese Apps seien inzwischen aus dem „Google Playstore“ entfernt worden, aber: „Falls ,Android’-Nutzer sie bereits heruntergeladen haben, empfiehlt McAfee dringend, Maßnahmen zu ergreifen!“ Diese neue Malware sei in ganz Europa – insbesondere in Deutschland, Großbritannien und weiterlesen…
- Cybersecurity auch im Urlaub: Schutz vor Datenverlust, Identitätsdiebstahl und Malware-Infektionen
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- ChatGPT: Hacker nutzen Fake-Apps zur Verbreitung von Malware
- ChatGPT: Malware-Kampagne missbraucht Hype
- Neuartige Malware: HeadCrab attackiert Redis-Datenbank-Server
- Cyber-Kriminelle über Kreuz: Malware mit Backdoor
- Hacker-Angriffe mittels in Bildern des James-Webb-Teleskops verstecker Malware
- Google Translate: Desktop-Version infiziert Nutzer mit Malware
- Apple-Geräte: Gravierende Sicherheitslücke macht Update erforderlich
- Malware-Erkennung: KI fällt Entscheidungen innerhalb von Millisekunden
- Journalisten zunehmend im Visier Cyber-Krimineller
- Ginzo-Stealer: Gratis-Malware als Martkeinstieg
- Mobile Malware: Kriminelle werden weiter diversifizieren


