Artikel mit Schlagwort ‘Personalausweis’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, April 6, 2022 19:20 - noch keine Kommentare
Gegen Fingerabdruckpflicht: Digitalcourage klagt vor EuGH
Digitalcourage appelliert an Bundesregierung, sich im Sinne der Grundrechte der Bürger ablehnend zur Fingerabdruckpflicht zu äußern
[datensicherheit.de, 06.04.2022] Der Digitalcourage e.V. klagt nach eigenen Angaben vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die Fingerabdruckpflicht und fordert die Bundesregierung zu einer Stellungnahme auf. Der EuGH habe die Mitgliedsstaaten bis zum 3. Juni 2022 zu Stellungnahmen zur Klage mit dem Aktenzeichen C-61/22 aufgefordert. Der Verein appelliert an die neue Bundesregierung, sich hier im Sinne der Grundrechte der Bürger ablehnend zur Fingerabdruckpflicht zu äußern. Der Digitalcourage e.V. repräsentiere dabei über 13.000 Menschen, die sich weiterlesen…
- BKA-Warnung vor Fake-Anrufen – angeblich im Namen des Bundeskriminalamts
- Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
- Fingerabdrücke im Personalausweis: Digitalcourage prüft rechtliche Schritte
- Fingerabdrücke im Personalausweis: Digitalcourage kritisiert Generalverdacht
- ePerso: Schwachstelle erlaubt Identitätsbetrug
- report München: Sicherheitslücken beim neuen Personalausweis
- TeleTrusT sieht neuen Personalausweis als Chance für die Qualifizierte Elektronische Signatur
- Neuer Personalausweis: In Kürze modifizierte AusweisApp zum Download
- Abgabe der Fingerabdrücke und Nutzung der eID-Funktion des neuen Personalausweises freiwillig
- Neuer Personalausweis: Einhaltung gängiger Grundschutztechniken Voraussetzungen für sicheren Einsatz
- plusminus-Redaktion entdeckt Mängel im Sicherheitssystem des neuen Personalausweises
- Elektronischer Personalausweis: Einführung zum 1. November 2010 vorgesehen