Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Experten - Samstag, Juni 26, 2021 15:39 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheitsstrategie: Offener Brief warnt vor Verabschiedung
Reporter ohne Grenzen kritisiert abermals digitale Überwachung zulasten der IT-Sicherheit der Bürger
[datensicherheit.de, 26.06.2021] Nach Angaben des Vereins Reporter ohne Grenzen (RSF) wird derzeit gemeinsam „mit 69 weiteren Organisationen, Verbänden und Vertretenden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft“ in einem Offenen Brief mit Stand vom 24. Juni 2021 vor der Verabschiedung der neuen Cyber-Sicherheitsstrategie des Bundesinnenministeriums gewarnt. Diese soll demnach Maßnahmen zur Förderung und Verteidigung der IT-Sicherheit über die nächsten fünf Jahre festlegen. „Aus Sicht der Mitzeichnenden fördert die vorliegende Strategie allerdings vor allem die Erweiterung staatlicher Überwachungsbefugnisse – zulasten der IT-Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und trotz der breiten Kritik seitens Wirtschaft und Zivilgesellschaft.“ RSF sieht „insbesondere die Vertrauenswürdigkeit digitaler Kommunikationsmittel, auf die sich Medienschaffende und ihre Quellen tagtäglich verlassen, massiv bedroht“. weiterlesen…
- Sicherheitslücken in Corona-Testzentren aufgedeckt
- Blindes Vertrauen: Deutschen vernachlässigen Smartphone-Sicherheit
- Digitale Stromzähler: Anomalien erkennen und Manipulation nachweisen
- Cloud-Sicherheit: Neue Studie zu Fortschritten in Unternehmen
- Cyber-Sicherheitsexperten sehen kaum Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage
- Cloud-Sicherheit: Fehlende Protokollierung und Fehlkonfiguration als Sicherheitsrisiken
- Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
- Sichtbarkeit im Netzwerk: Was die Neue Normalität für Unternehmen bedeutet
- Digitaler Schock: Neue Normalität in der Cyber-Sicherheit
- Serverless Computing kann sicher sein
- Die Top 5 Mythen der IoT-Sicherheit
- Sicherheitstraining – Empfehlungen für die Praxis
- IoT-Sicherheit: 7 zentrale Erkenntnisse