Artikel mit Schlagwort ‘Studie’
Aktuelles, Branche, Studien - Freitag, Dezember 9, 2011 23:40 - noch keine Kommentare
Ratlose IT-Verantwortliche im Spannungsfeld von Mobilität und ihrer Risiken für das Unternehmen
Der Wunsch, jederzeit und überall mit jedem beliebigen Endgerät auf das Firmennetzwerk zugreifen zu können, kollidiert oft mit unternehmensinternen Richtlinien
[datensicherheit.de, 09.12.2011] Die wachsende Zahl mobiler Mitarbeiter stellt IT-Verantwortliche vor eine große Herausforderung. Laut einer aktuellen Studie von IDG Research Services in Zusammenarbeit mit Symantec hätten von 115 befragten IT-Verantwortlichen 94 Prozent mobile Endgeräte als Risiko eingeschätzt. Gefürchtet seien vor allem der Verlust wichtiger Daten sowie die ins Firmennetzwerk eingeschleppte Malware.
Tablets und Smartphones hätten ihren Siegeszug im privaten Bereich längst angetreten – was die Anwender freue, verschaffe den Verantwortlichen in den IT-Abteilungen indes „graue Haare“, denn immer häufiger wollten die Angestellten mit derselben Ausrüstung arbeiten, die sie auch privat nutzen. weiterlesen…
- Monitoring-Tools können Missbrauch verhindern: Auch Systemverwalter neigen zur Ausnutzung ihrer Position
- Privatsphäre in Sozialen Netzwerken: Nutzer fordern Selbstbestimmung
- Sinkendes Interesse an Cyber-Gefahren bei Betreibern kritischer Infrastrukturen
- Bitdefender-Studie: Männer in Sozialen Netzwerken eher Opfer von Spammer, Hacker & Co.
- Barracuda Networks: Neue Studie offenbart Unterschiede bei der Einschätzung Sozialer Netzwerke
- Drei von vier Befragten geben Online-Bekanntschaften private Informationen preis
- sysob und M86 auf der it-sa 2011: Lösungen für mehr IT-Sicherheit statt einkalkulierte Malware-Akzeptanz
- Bereits jeder vierte deutsche Schüler Opfer einer Mobbingattacke aus dem Internet
- HP-Studie zu Schäden durch Online-Kriminalität: Anstieg um 56 Prozent im Jahr 2010
- Falsche Zugriffsrechte im Unternehmen als Kardinalfehler: Ursache für über ein Drittel aller Sicherheitslücken
- BITKOM-Studie zeigt Schwarz-Weiß-Sicht auf Datensicherheit im Internet
- Cloud Computing mit zunehmender Bedeutung: Jedes zweite Unternehmen beklagt Sicherheitsprobleme mit Cloud-Dienstleistern
- Task-Force für IT-Sicherheit in der Wirtschaft: Bundesregierung entdeckt den Mittelstand
- Interner Datenmissbrauch: Die dauerhaft unterschätze Gefahr in den Unternehmen