Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, April 6, 2010 16:26 - ein Kommentar
Ulm: Rund 1.500 Haushalte am Ostermontag vorübergehend ohne Telefon, TV und Internet
Verstärker eines Kabelanbieters durch Sachbeschädigung ausgefallen
[datensicherheit.de, 06.04.2010] Rund 1.500 Haushalte in Ulm hätten am Morgen des Ostermontag 2010 vorübergehend ohne Telefon, TV und Internet auskommen müssen:
Ein Unbekannter habe gegen 5 Uhr einen Stromkasten in der Heidenheimer Straße so beschädigt, dass der Verstärker eines Kabelanbieters ausgefallen sei – Techniker hätten anrücken müssen, um die Störung zu beseitigen. Der Schaden belaufe sich auf mindestens 1.000 Euro. Das Polizeirevier Ulm-Mitte sucht jetzt nach dem Verantwortlichen für diese Tat, die das Strafgesetzbuch als „Störung von Telekommunikationsanlagen“ bezeichne und mit empfindlichen Strafen bedrohe.
Weitere Informationen zum Thema:
POLIZEIDIREKTION ULM, 06.04.2010
Ulm / Viele Anschlüsse nach Straftat außer Gefecht (s. letzten Aufzählungspunkt)
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
weitere Beiträge in Experten
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren