Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 4, 2021 16:40 - noch keine Kommentare
UP21@it-sa-Award: Bestes Cybersecurity-Startup der DACH-Region gesucht
Die it-sa unterstützt seit Jahren den Nachwuchs und möchte Innovationskraft der Start-Ups fest in die IT-Security Community integrieren
[datensicherheit.de, 04.05.2021] Frank Venjakob, Director „it-sa“, meldet, dass 2021 bereits zum 4. Mal der „UP@it-sa Award“ an das beste Start-Up-Unternehmen auf dem Gebiet der Cybersecurity in der sogenannten DACH-Region verliehen werden soll. Die „it-sa“ in Nürnberg unterstütze seit Jahren den Nachwuchs und möchte die Innovationskraft der Start-Ups fest in die „IT-Security Community“ integrieren. Die „Start-Up Area“ auf der „it-sa“ habe eine lange Tradition und deshalb werde seit 2018 zudem der „UP@it-sa Award“ verliehen. Die Bewerbung hierfür läuft laut Venjakob bereits seit dem 1. Mai 2021.

Abbildung: NürnbergMesse GmbH
UP@it-sa Award: Wichtigster Gründerpreis für Cyber-Startups der DACH-Region geht in die 4. Runde
Publikum entscheidet, wer den „UP21@it-sa-Award“ gewinnt
Vom 1. Mai bis 20. Juni 2021 könnten sich Cybersecurity-Startups erneut bei der renommiertesten Preis-Ausschreibung in der DACH Region bewerben. Aus allen Bewerbungen nominiere dann eine angesehene Jury zehn Startups, welche sich anschließend dem Fachpublikum, Experten und Investoren stellten.
Das Publikum entscheide dann, wer den „UP21@it-sa-Award“ gewinnt: Im Vorfeld beim Online-Voting von den Videoclips der Startups und am 9. September 2021 live auf dem „UP21-online Pitch“-Event. Wer gewinnen möchte, müsse mit dem Gesamtpaket aus Team, Innovation und Geschäftsmodell überzeugen. Die physische Preisübergabe finde dann laut aktueller Planung am 14. Oktober 2021 auf der „it-sa 2021“ statt.
Alle nominierten Startups können sich kostenlos auf der it-sa365 präsentieren
Das beste Cybersecurity-Startup 2021 gewinne ein speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes 5-tägiges Coaching und Mentoring des Digital Hubs Cybersecurity und des IT-Sicherheitsclusters und erhalte spezielle Konditionen für die Teilnahme auf der „Startup Area“ der „it-sa 2022“ im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Allen nominierten Startups werde eine Plattform-Präsenz geboten: Diese könnten sich mit dem „Company & Produkt Paket“ kostenlos auf der „it-sa365“ präsentieren.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 365
Nutzt Eure Chance und bewerbt Euch ab dem 1. Mai 2021!
datensicherheit.de, 07.10.2019
UP19@it-sa: Megatrends nutzen / Keynote-Sprecher Christian Baudis rät zu einfachen, schnell einen Nutzen bringenden Start-up-Ideen
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren