Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, November 3, 2011 20:05 - noch keine Kommentare
Update zu Duqu: Symantec benennt Zero-Day-Schwachstelle
Ferner, Peer-to Peer-Kommunikation und zweiter Command- & Control-Server entdeckt
[datensicherheit.de, 03.11.2011] Die Angreifer hinter „Duqu“ nutzten eine bisher unbekannte Zero-Day-Schwachstelle in „Microsoft Word“, um Rechner in den Zielunternehmen zu infizieren so die Erkenntnisse von Symantec zur bislang unbekannten Installationsroutine:
„Duqu“ breite sich im infizierten Netzwerk aus – er kommuniziere mit verseuchten Rechnern über Peer-to-Peer-Methoden, selbst wenn die Systeme nicht mit dem Internet verbunden seien. Außerdem hätten die Symantec-Experten eine „Duqu“-Variante entdeckt, die über einen zweiten „Command- & Control-Server“ (C&C) kommuniziere.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec, 01.11.2011
Duqu: Status Updates Including Installer with Zero-Day Exploit Found
Symantec, 01.11.2011
W32.Duqu / The precursor to the next Stuxnet / Version 1.3 (November 1, 2011)
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 17, 2025 18:49 - noch keine Kommentare
Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
weitere Beiträge in Branche
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren