Veranstaltungen
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Sonntag, Februar 2, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Web-Seminar des it’s.BB e.V. zu Penetrationstests und technische Audits am 12. Februar 2025
Der it’s.BB e.V. lädt zum nächsten „Awareness“-Web-Seminar mit dem Titel „Penetrationstest oder technisches Audit: Wo ist der Unterschied und was ist wann sinnvoll?“ ein
[datensicherheit.de, 02.02.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zum nächsten „Awareness“-Web-Seminar mit dem Titel „Penetrationstest oder technisches Audit: Wo ist der Unterschied und was ist wann sinnvoll?“ ein. „Penetrationstests und technische Audits sind zentrale Bausteine der IT-Sicherheit – doch was unterscheidet sie, und wann ist welche Methode sinnvoll?“ Dieser Vortrag soll die Unterschiede beleuchten, Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und praktische Entscheidungshilfen liefern: weiterlesen…
- it’s.BB e.V. lädt zum Jahresauftakt ein: Web-Seminar am 15. Januar 2025
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
- Datennutzung vs. Datenschutz: EAID lädt zur Diskussionsveranstaltung nach Berlin ein
- NIS-2 kompakt: it’s.BB e.V. lädt zu Präsenz-Awareness-Veranstaltung ein
- IT-Defense: Nächste Auflage vom 12. bis 14. Februar 2025 in Leipzig
- it-sa Expo&Congress 2024 schloss mit starkem Andrang: 25.830 Fachbesucher und 897 Aussteller
- Rückblicke und Ausblicke zur it-sa: Viel erreicht – und noch viel vor
- it-sa Expo&Congress 2024 in Nürnberg mit reger Nachfrage gestartet
- Politisches Herbstforum der BfDI: Daten im Dienst der Patienten
- ELITE 2.0 Wanderzirkus: OT-Awareness für KMU am 16. Oktober 2024
- BigBrotherAwards 2024 an Deutsche Bahn, Karl Lauterbach, Sachsens Innenminister, Shein und Temu sowie Technikpaternalismus
- Incident Response in Industrie-Unternehmen: Online-Veranstaltung am 16. Oktober 2024
- EAID-Online-Diskussion: Cybersecurity und Datenschutz im globalen Spannungsfeld
- 18.09.2024: Web-Seminar zu IT-Sicherheitsstrategien für cloud-basierte und hybride Geschäftsprozesse