Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Dezember 21, 2024 0:22 - noch keine Kommentare
Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
„Security Forum“ am 14. Januar 2025 im Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel
[datensicherheit.de, 21.12.2024] In den heutigen vernetzten Systemen, von der IT-Lieferkette über Informations-Dienstleistungen bis hin zu Kritischen Infrastrukturen (KRITIS), unterliegen die Robustheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit einer umfassenden Risikoanalyse, dem „Security Management“.
Facettenreiches „Security Management“
Dieses Management der „Security“ überspannt demnach folgende Facetten:
- Physische Schutzkonzepte, vom Personenschutz über Sensorik bis zur Leitstelle
- Unternehmensführung, Innovations- und Sicherheitsmanagement
- Kulturübergreifende Stabilität der Organisation
- Zuverlässige Energieversorgung und botnetz-sichere Verteilung
- Rechenzentren als Basis der Digitalen Dienste
- „OT Security“, IoT und „Cloud Security Strategy“
- „Cyber Security Act“, „AI Act“, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- „Cyber Crime“ und „Cyber Security“
- Digitaler Zwilling, KI und die Simulation Kritischer Pfade
„17. Security Forum“ am neuen Veranstaltungsort
Das „17. Security Forum“ – an einem neuen Veranstaltungsort – soll einem umfassenden Themenfeld gewidmet werden:
„Security Management für Produktion, Energie, IT, Daten und KI“
Dienstag, 14. Januar 2025, von 9.00 bis 14.00 Uhr
Brandenburger Theater, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Online-Anmeldung erforderlich (s.u.)
Moderatoren:
- Prof. Dr. Ivo Keller, Studiendekan „Security Management“ (M.Sc.), Technische Hochschule Brandenburg
- Oliver Nyderle, „General Manager Cluster Digital Trust/Security, Data Privacy & Blockchain“, Deutsche Telekom MMS GmbH
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
Technische Hochschule Brandenburg
Willkommen zum 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg!
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren