Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Dezember 21, 2024 0:22 - noch keine Kommentare
Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
„Security Forum“ am 14. Januar 2025 im Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel
[datensicherheit.de, 21.12.2024] In den heutigen vernetzten Systemen, von der IT-Lieferkette über Informations-Dienstleistungen bis hin zu Kritischen Infrastrukturen (KRITIS), unterliegen die Robustheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit einer umfassenden Risikoanalyse, dem „Security Management“.
Facettenreiches „Security Management“
Dieses Management der „Security“ überspannt demnach folgende Facetten:
- Physische Schutzkonzepte, vom Personenschutz über Sensorik bis zur Leitstelle
- Unternehmensführung, Innovations- und Sicherheitsmanagement
- Kulturübergreifende Stabilität der Organisation
- Zuverlässige Energieversorgung und botnetz-sichere Verteilung
- Rechenzentren als Basis der Digitalen Dienste
- „OT Security“, IoT und „Cloud Security Strategy“
- „Cyber Security Act“, „AI Act“, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- „Cyber Crime“ und „Cyber Security“
- Digitaler Zwilling, KI und die Simulation Kritischer Pfade
„17. Security Forum“ am neuen Veranstaltungsort
Das „17. Security Forum“ – an einem neuen Veranstaltungsort – soll einem umfassenden Themenfeld gewidmet werden:
„Security Management für Produktion, Energie, IT, Daten und KI“
Dienstag, 14. Januar 2025, von 9.00 bis 14.00 Uhr
Brandenburger Theater, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Online-Anmeldung erforderlich (s.u.)
Moderatoren:
- Prof. Dr. Ivo Keller, Studiendekan „Security Management“ (M.Sc.), Technische Hochschule Brandenburg
- Oliver Nyderle, „General Manager Cluster Digital Trust/Security, Data Privacy & Blockchain“, Deutsche Telekom MMS GmbH
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
Technische Hochschule Brandenburg
Willkommen zum 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg!
Aktuelles, Experten - Jan. 20, 2025 18:45 - noch keine Kommentare
Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
weitere Beiträge in Experten
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 20, 2025 18:59 - noch keine Kommentare
NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
weitere Beiträge in Branche
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren