Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, Februar 2, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Web-Seminar des it’s.BB e.V. zu Penetrationstests und technische Audits am 12. Februar 2025
Der it’s.BB e.V. lädt zum nächsten „Awareness“-Web-Seminar mit dem Titel „Penetrationstest oder technisches Audit: Wo ist der Unterschied und was ist wann sinnvoll?“ ein
[datensicherheit.de, 02.02.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zum nächsten „Awareness“-Web-Seminar mit dem Titel „Penetrationstest oder technisches Audit: Wo ist der Unterschied und was ist wann sinnvoll?“ ein. „Penetrationstests und technische Audits sind zentrale Bausteine der IT-Sicherheit – doch was unterscheidet sie, und wann ist welche Methode sinnvoll?“ Dieser Vortrag soll die Unterschiede beleuchten, Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und praktische Entscheidungshilfen liefern:

Abbildung: it’s.BB
Dieser it’s.BB-Vortrag soll Unterschiede beleuchten, Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und praktische Entscheidungshilfen liefern
Web-Seminar des it’s.BB e.V. am 12. Februar 2025 via „MS Teams“-Plattform
Das Web-Seminar wird wieder in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin organisiert.
„Penetrationstest oder technisches Audit: Wo ist der Unterschied und was ist wann sinnvoll?“
Mittwoch, 12. Februar 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr
Online-Veranstaltung auf Basis der „MS Teams“-Plattform
Teilnahme kostenlos, Online-Anmeldung erforderlich (s.u.)
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
– Anna Borodenko, Referentin für „Digitalisierung und Cybersicherheit“, IHK Berlin
– Alina Strybko, Netzwerkmanagerin it’s.BB e.V.
– Anna Hartig, Senior Consultant HiSolutions AG
16.10-16.45 Uhr
Einleitung: „Warum sind Sicherheitsprüfungen unerlässlich?“
Definitionen: „Was ist ein Penetrationstest? Was ist ein technisches Audit?“
Unterschiede im Detail: „Zielsetzung, Methodik und Ergebnisse“
Einsatzgebiete: „Wann ist welcher Ansatz sinnvoll?“
Praxisbeispiele: „Erfolgreiche Anwendung von Penetrationstests und technischen Audits“
– Anna Hartig, HiSolutions AG
16.45-17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Zur Online-Anmeldung:
eventbrite, it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg)
Mittwoch, 12. Februar / Penetrationstest oder technisches Audit / Wo ist der Unterschied und was ist wann sinnvoll?
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren