Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, Januar 23, 2010 17:03 - noch keine Kommentare
Veranstaltungshinweis: 4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010
„Quo vadis Datenschutz“ – Informationsveranstaltung im Landesverwaltungsamt in Halle
[datensicherheit.de, 23.01.2010] Anlässlich des 4. Europäischen Datenschutztages am 28.01.2010 lädt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Institutionen sowie Unternehmen zu seiner Informationsveranstaltung zum Thema Datenschutz ein:
Dieser Tag soll der Öffentlichkeit in Europa Bedeutung und Notwendigkeit des Schutzes der persönlichen Daten bewusst machen. Mit Vorträgen, Präsentationen, zahlreichen Infos und einer spannenden Podiumsdiskussion werde verdeutlicht, welche Daten zu welchen Zwecken gesammelt werden und wie man sich als Verbraucher ggf. dagegen wehren könne. Die Arbeit der Aufsichtsbehörde werde anhand zahlreicher Beispiele dargestellt.
Termin/Ort: 28. Januar 2010, 13.00 – 18.00 Uhr beim Landesverwaltungsamt (LVwA), Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale)
Themen:
- „Quo vadis Datenschutz“
- „Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz – Schwerpunkt Europa“
- „30 Jahre Datenschutz – Aus dem Leben eines Praktikers“
- „Soziale Netzwerke und Bewertungsportale“
- „Mieterdatenschutz contra Vermieterinteressen“
- Podiumsdiskussion „Datenschutz – Wer schützt hier wen?“
Parallel dazu Präsentation „Hinweise zum Informationellen Selbstbestimmungsrecht und den Rechten der Betroffenen“ sowie „Aktuelle Reportagen zum Thema Datenschutz“.
Typ: Informationstag mit Vorträgen, Präsentationen, Podiumsdiskussion und Reportagen
Veranstalter: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Weitere Informationen zum Thema:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010 / „Quo vadis Datenschutz“
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren