Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, Januar 23, 2010 17:03 - noch keine Kommentare
Veranstaltungshinweis: 4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010
„Quo vadis Datenschutz“ – Informationsveranstaltung im Landesverwaltungsamt in Halle
[datensicherheit.de, 23.01.2010] Anlässlich des 4. Europäischen Datenschutztages am 28.01.2010 lädt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Institutionen sowie Unternehmen zu seiner Informationsveranstaltung zum Thema Datenschutz ein:
Dieser Tag soll der Öffentlichkeit in Europa Bedeutung und Notwendigkeit des Schutzes der persönlichen Daten bewusst machen. Mit Vorträgen, Präsentationen, zahlreichen Infos und einer spannenden Podiumsdiskussion werde verdeutlicht, welche Daten zu welchen Zwecken gesammelt werden und wie man sich als Verbraucher ggf. dagegen wehren könne. Die Arbeit der Aufsichtsbehörde werde anhand zahlreicher Beispiele dargestellt.
Termin/Ort: 28. Januar 2010, 13.00 – 18.00 Uhr beim Landesverwaltungsamt (LVwA), Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale)
Themen:
- „Quo vadis Datenschutz“
- „Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz – Schwerpunkt Europa“
- „30 Jahre Datenschutz – Aus dem Leben eines Praktikers“
- „Soziale Netzwerke und Bewertungsportale“
- „Mieterdatenschutz contra Vermieterinteressen“
- Podiumsdiskussion „Datenschutz – Wer schützt hier wen?“
Parallel dazu Präsentation „Hinweise zum Informationellen Selbstbestimmungsrecht und den Rechten der Betroffenen“ sowie „Aktuelle Reportagen zum Thema Datenschutz“.
Typ: Informationstag mit Vorträgen, Präsentationen, Podiumsdiskussion und Reportagen
Veranstalter: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Weitere Informationen zum Thema:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010 / „Quo vadis Datenschutz“
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren