Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, Mai 25, 2011 23:27 - noch keine Kommentare
SophosLabs-Reputationsdatenbank für den Kampf gegen verseuchte Websites und Abzocker
Zunahme der Computerkriminalität in Deutschland um mehr als zwölf Prozent im Jahr 2010
[datensicherheit.de, 25.05.2011] Laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik ist die Computerkriminalität im Jahr 2010 in Deutschland um mehr als zwölf Prozent auf rund 84.400 Fälle gestiegen:
In acht von zehn Fällen handele es sich dabei um Betrug; dabei habe das Ausspähen von Daten um 32 Prozent zugenommen.
SOPHOS als ein führender Anbieter von Lösungen für IT- und Datensicherheit nutzt eine riesige URL-Datenbank mit Millionen von Einträgen, um gegen Malware, Spams und Phishing-Websites vorzugehen.
Unternehmen und Endkunden sollen von dieser umfangreichen Online-Reputationsdatenbank und von dem „Live-Protection“ von SOPHOS profitieren. Dabei gibt es eine Live-Verbindung zu den „SophosLabs“ zum Schutz vor Bedrohungen, Spam und schädlichen URLs in Echtzeit, die zum Beispiel im Produkt „Sophos Endpoint Security and Data Protection“ integriert ist.
Unternehmen erhielten ohne komplizierte Konfigurationen unmittelbaren Zugriff auf Bedrohungsdaten der umfangreichen „SophosLabs“-Reputationsdatenbank. SOPHOS-Kunden könnten auch selbst dafür sorgen, dass der Live-Schutz stets mit neuesten Bedrohungsinformationen versorgt werde, so Sascha Pfeiffer, „Principal Security Consultant“ bei SOPHOS. Sobald ein Kunden-Scan eine neue IT-Bedrohung identifiziert, wird die Bedrohungsdatenbank der „SophosLabs“ automatisch aktualisiert und somit der Schutz auf alle übrigen Kunden ausgedehnt – keine andere Methode schütze besser vor Zero-Day-Bedrohungen, so Pfeiffer.
Weitere Informationen zum Thema:
SOPHOS
Sophos Live Protection / Neueste Bedrohungen noch schneller stoppen
Sascha Pfeiffers blog
Deutscher Sophos Blog zum Thema IT Sicherheit
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren