Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Mittwoch, November 24, 2010 17:15 - noch keine Kommentare
Umfrage der Cyber-Ark Software Ltd. auf der it-sa 2010: IT-Security-Anbieter vernachlässigen Passwort-Management
Mangelhafte Verwaltung der Administratoren-Accounts birgt für dieUnternehmen erhebliche Gefahren
[datensicherheit.de, 23.11.2010] Die Cyber-Ark Software Ltd. hat auf derIT-Security-Messe it-sa 2010 unter den Ausstellern eine Befragung zur Verwaltung privilegierter Benutzerkonten durchgeführt:
Im Rahmen dieser Messe hat Cyber-Ark die Aussteller zum Thema Passwort-Management interviewt. Insgesamt 279 IT-Experten hätten dabei Rede und Antwort gestanden. 37 Prozent der Interviewten setzten demnach keine Lösung zum automatischen Passwort-Management im Unternehmen ein und 54 Prozent änderten zudem ihre Passwörter nur einmal im Jahr oder in unregelmäßigenAbständen. Dass fast 40 Prozent der auf der it-sa 2010 als Aussteller vertretenen Unternehmen, bei denen die Informationssicherheit zum Kerngeschäftgehört, keine Lösung zur automatischen Verwaltung von Admin-Passwörtern einsetzten, verwundere doch, so Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark in Heilbronn. Gerade die IT-Sicherheitsexperten sollten ja wissen, dass bei den privilegierten Benutzerkonten noch vieles im Argen liege, denn sie ermöglichten einen ungehinderten Zugriff auf alleunternehmenskritischen Datenbestände.
In einer Zeit der zunehmenden Datenskandale und verschärften Audit- sowie Compliance-Vorgaben sollten gerade hier umfassende Security-Maßnahmen von der Zugangsbeschränkung bis zur Überwachung aller Aktivitäten ergriffen werden, um das Risiko einer unerlaubten Nutzung vertraulicher Informationen auszuschließen. Dass die mangelhafte Verwaltung der Administratoren-Accounts für die Unternehmen erhebliche Gefahren mit sich bringe, zeige ein weiteres Ergebnis der Cyber-Ark-Untersuchung. So habe immerhin jeder vierte Befragte erklärt, dass er unter Umgehung der vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen auch jederzeit auf unternehmenskritische Datenbestände zugreifen könnte. Rund 15 Prozent der Befragten hätten sich auch schon einmal unter Nutzung eines privilegierten Accounts Zugang zu vertraulichen Unternehmensinformationen verschafft. Immerhin jeder Zehnte habe gar bestätigt, dass er beim Verlassen des Unternehmens vertrauliche Daten mitnehmen würde.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 22.10.2010
Nachlese zur it-sa 2010: Eine der bedeutendsten IT-Sicherheitsmessenetabliert / Rund 7.100 Besucher aus Wirtschaft, Forschung und Behördenund 304 Aussteller in Nürnberg
Aktuelles, Experten - Aug. 26, 2025 12:15 - noch keine Kommentare
Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
weitere Beiträge in Experten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
Aktuelles, Branche - Aug. 26, 2025 17:12 - noch keine Kommentare
Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
weitere Beiträge in Branche
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren