Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, August 2, 2011 21:01 - noch keine Kommentare
3. MesseCampus auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg
Deutschland sicher im Netz e.V. bringt wieder Studenten und Professoren mit Vertretern der IT-Wirtschaft zusammen
[datensicherheit.de, 02.08.2011] Am 13. Oktober 2011 veranstaltet der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) nun bereits zum dritten Mal den „MesseCampus“ auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg:
DsiN bringt auch in diesem Jahr beim „MesseCampus“ Studenten und Professoren mit Vertretern der IT-Wirtschaft zusammen. Seit 2009 wird der Stellenwert der IT-Sicherheit im Bereich der Informatik sowie für die eigene Karriereplanung thematisiert.
„MesseCampus“ am 13. Oktober auf der „it-sa 2011“
Auf dem Programm 2011 stehen wieder kurze Vorlesungseinheiten und ein anschließender Besuch bei ausgewählten Ausstellern zum Thema IT-Sicherheit. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich wird eine Keynote halten. Genaue Informationen bietet das DsiN-Programmfaltblatt, das als pdf-Datei zum Download bereitsteht.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutschland sicher im Netz e.V.
Einladung zur Veranstaltung / MesseCampus / 13. Oktober 2011
Deutschland sicher im Netz e.V.
MesseCampus am 13.10.auf der it-sa
Die IT-Security-Messe it-sa
Treffpunkt IT-Sicherheit: 11.-13.10.2011
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche - Okt. 20, 2025 19:45 - noch keine Kommentare
AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
weitere Beiträge in Branche
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren