Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, August 4, 2010 17:50 - noch keine Kommentare
Einfallstor für Schadprogramme: Apples Betriebssystem iOS mit zwei kritischen Schwachstellen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor dem Öffnen fremder pdf-Dokumente auf mobilen „iOS“-Geräten
[datensicherheit.de, 04.08.2010] Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist das Apple-Betriebssystem iOS zwei kritische Schwachstellen auf:
„iOS“ wird zur zur mobilen Kommunikation und Internetnutzung der Apple-Geräte iPhone, iPad und iPod Touch eingesetzt, für die bislang noch kein Patch zur Verfügung steht. Bereits das Öffnen einer manipulierten Website beim mobilen Surfen oder das Anklicken eines präparierten pdf-Dokuments reiche laut BSI aus, um das mobile Gerät mit Schadsoftware zu infizieren – potenziellen Angreifern sei damit der Zugriff auf das komplette System mit Administratorrechten möglich.
Wie die Schwachstellen für Angriffe genutzt werden können, wurde bereits veröffentlicht. Derzeit seien nach BSI-Angaben noch keine konkreten Angriffe beobachtet worden – es sei jedoch damit zu rechnen, dass Angreifer die Schwachstellen zeitnah für Angriffe nutzten.
BSI-Empfehlungen zum Schutz der persönlichen Daten:
- Bis zur Veröffentlichung eines Software-Updates des Herstellers wird empfohlen, pdf-Dokumente nicht auf mobilen „iOS“-Geräten zu öffnen. Dies gelte sowohl für Websites als auch für E-Mails und andere Applikationen.
- Die Nutzung des mobilen Browsers auf dem Endgerät sollte auf vertrauenswürdige Websites beschränkt werden. Hyperlinks in E-Mails oder auf Websites sollten nur geöffnet werden, wenn diese aus vertrauenswürdigen Quellen stammten. Bei der Nutzung von Suchmaschinen sollte man bei den Ergebnissen in der Trefferliste darauf achten, nicht ein pdf-Dokument anzuklicken.
Weitere Informationen zum Thema:
BSI, 04.08.2010
Schwachstelle im mobilen Apple Betriebssystem iOS / Installation von Schadprogrammen auf iPhone, iPad und iPod Touch möglich
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 8, 2025 21:40 - noch keine Kommentare
Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
weitere Beiträge in Experten
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
- Vorankündigung: Datenschutz-Sommerakademie am 8. September 2025 in Kiel
Aktuelles, Branche, Studien - Mai 8, 2025 21:27 - noch keine Kommentare
Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
weitere Beiträge in Branche
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren