Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Montag, Februar 28, 2011 23:58 - noch keine Kommentare
Anti-Botnet-Beratungszentrum: Telefon-Sprechstunde für Internetnutzer zur CeBIT 2011
Anknüpfen an den großen Erfolg vom „Safer Internet Day“
[datensicherheit.de, 28.02.2011] Laut einer vom Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage ist zwar 92 Prozent der Deutschen bewusst, dass im Internet Schadprogramme kursieren, aber noch nicht einmal die Hälfte (44 Prozent) weiß, wie sie sich dagegen schützen kann:
Das Marktforschungsinstitut YouGov habe diese unter 1.024 Personen ab 16 Jahren durchgeführt. Fast alle Internetnutzer wüssten, dass im Internet Schadprogramme lauerten, aber eben nicht genau, wie sie ihren Rechner
schützen könnten, so eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. Deswegen hätten sie sich entschlossen, die Telefon-Hotline des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ nach dem großen Erfolg am „Safer Internet Day“ auch während der gesamten CeBIT 2011 für alle Internetnutzer zu öffnen. Unter der Rufnummer (0231) 189 26 51 könne sich vom 1. bis 5. März 2011 in der Zeit von 9 bis 21 Uhr jeder von dessen Experten zu den Themen Schadsoftware im Netz und zum Schutz des eigenen Computers beraten lassen. Außer den Telefonkosten zum Festnetztarif würden dabei keine weiteren Kosten entstehen.
Weitere Informationen zum Thema:
Anti-Botnetz Beratungszentrum
Willkommen!
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren