Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, März 1, 2011 22:17 - noch keine Kommentare
CeBIT 2011: Intelligente Stromnetze eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe
BITKOM strebt Abkehr vom ineffizienten und umweltschädlichen Prinzip der Höchstlast-Vorhaltung an
[datensicherheit.de, 01.03.2011] Der BITKOM appelliert an die Bundesregierung, den Aufbau Intelligenter Stromnetze mit mehr Nachdruck nach vorne zu treiben:
Volker Smid vom BITKOM-Präsidium hat anlässlich der CeBIT 2011 in Hannover eine „nationale Roadmap für Smart Grids“ gefordert. Sogenannte Intelligente Netze sind eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe.
Bei den Deutschen gebe es enorme Wissensdefizite über intelligente Stromnetze. Dabei bildeten intelligente Energienetze eine wesentliche Voraussetzung für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und seien damit die Basis für eine umweltfreundliche Stromversorgung, so Smid. Der BITKOM sehe hierzu einen enormen Aufklärungsbedarf, wolle Deutschland – wie im Energiekonzept der Bundesregierung vorgesehen – erneuerbare Energiequellen zur Grundlage der künftigen Energieversorgung machen und die Bevölkerung langfristig mit bezahlbarem Strom versorgen.
Durch die gezielte Steuerung der Stromnachfrage könnten Energieversorger vom heutigen ineffizienten und umweltschädlichen Prinzip der Höchstlast-Vorhaltung abrücken. Allein bei Privathaushalten könnten durch die Einführung von zeitabhängigen Tarifen und eine Visualisierung des tatsächlichen Energieverbrauchs an einem „Smart Meter“ nach konservativer Schätzung 9,5 Terawattstunden elektrische Energie pro Jahr gespart werden. Das entspreche mehreren Kohlekraftwerken oder ungefähr einem AKW-Block.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 01.03.2011
BITKOM fordert Roadmap für Smart Grids
Aktuelles, Experten - Sep. 2, 2025 17:24 - noch keine Kommentare
eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
weitere Beiträge in Experten
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
Aktuelles, Branche - Sep. 2, 2025 15:57 - noch keine Kommentare
Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
weitere Beiträge in Branche
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren