Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, März 29, 2011 17:34 - ein Kommentar
Aktuelle Warnung vor Trojaner-Angriff mit gefälschter Paket-Benachrichtigung
antispameurope® GmbH meldet starken Anstieg von E-Mails mit angeblichem Bezug zum Logistikunternehmen DHL
[datensicherheit.de, 29.3.2011] Die antispameurope® GmbH warnt in einer aktuellen Meldung vor einer Attacke mit Schad-E-Mails. Der Absender der mit einem Trojaner verseuchten Spam-Mail weise im Betreff auf eine angebliche Benachrichtigung des Logistikunternehmens DHL hin:
Im eigentlichen E-Mail-Text werde der vermeintliche Empfänger des Paketes auf weitere Informationen zu dem Paket selbst sowie der Tracking-Nummer hingewiesen, die sich in einer Datei im Anhang befinden sollen. Diese ZIP-Dateien könnten unterschiedliche Namen besitzen – „United Parcel Service Notification Letter“, „UPS document“, „UPS notification“, „UPS tracking number“ oder auch „DHL_tracking“. Öffnet der Nutzer eine dieser Dateien, so installiert sich laut antispameurope ein Trojaner auf dem eigenen PC. Nach derzeitigem Stand würden nicht alle dieser Schadsoftware-Versionen von allen Virenscannern erfasst.
Schad-E-Mails mit angeblichem DHL-Bezug
Wieder einmal zeige sich der Ansatz der Spammer, Schadsoftware über die massenhafte Aussendung von Spam-E-Mails zu platzieren, so Olaf Petry, Leiter IT-Betrieb bei antispameurope. Dabei komme es weniger auf den Inhalt der E-Mail selbst an, als vielmehr auf die Hoffnung, dass die E-Mail nicht ordentlich gelesen, sondern der Anhang gleich geöffnet werde. An der mit Rechtschreibfehlern durchsetzten E-Mail sollte der Leser der Nachricht sofort misstrauisch werden. Zudem seien die Tracking-Links von Logistik-Unternehmen immer in der E-Mail selbst enthalten. Der Anhang sollte also auf keinen Fall geöffnet werden.
Weitere Informationen zum Thema:
antispameurope® GmbH, 29.03.2011
Trojaner-Angriff kommt per Post / Starker Anstieg von E-Mails mit angeblicher Paket-Benachrichtigung von DHL
ein Kommentar
uwe
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Gibts auch im Namen von UPS