Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von cp am Mittwoch, August 3, 2011 23:30 - noch keine Kommentare
Microsoft Security Response Center veröffentlicht 3. Progress Report
Jahresbericht des MSRC enthält Ergebnisse der „Microsoft Vulnerability Research“ und des „Microsoft Active Protections Program“
[datensicherheit.de, 03.08.2011] Das „Microsoft Security Response Center“ (MSRC) veröffentlichte den dritten „Progress Report“, der ab sofort online zum Download bereitsteht:
Der Jahresbericht des MSRC enthält Ergebnisse der „Microsoft Vulnerability Research“ (MSVR) und des „Microsoft Active Protections Program“ (MAPP) und zeigt die Weiterentwicklung des „Exploitabilty Index“ (Wahrscheinlichkeit, mit der eine Lücke ausgenutzt werden kann).
Microsoft hat diese Forschungs- und Partner-Programme entwickelt, um Anwender vor den Gefahren im Internet zu schützen. Durch die branchenübergreifende Zusammenarbeit des MAPP werden innovative Maßnahmen erarbeitet, um den präventiven Schutz vor Cyber-Kriminalität zu verbessern.
Als einheitliches Einstufungssystem der Sicherheitslücken dient seit 2008 der „Exploitabilty Index“, der es Kunden und Partnern ermöglicht, Implementierungen von Sicherheits-Updates zu priorisieren. Weltweit nehmen nach Angaben von Microsoft derzeit 84 Unternehmen am MAPP teil und schützten jeden Monat mehrere hundert Millionen Nutzer vor Internet-Angriffen.
Der Bericht zeige, dass der weiterentwickelte „Exploitabilty Index“ für Sicherheitslücken dazu beitrage, in dringenden Fällen die Notwendigkeit, alle Sicherheits-Updates bereitzustellen, stark reduzieren könne. Anwender bekämen so mehr Flexibilität bei der Auswahl der einzuspielenden Updates, was vorwiegend für Unternehmenskunden eine Rolle spiele.
Weitere Informationen zum Thema:
Microsoft Download Center
Building a Safer More Trusted Internet through Information Sharing 2011
Microsoft Security Response Center
Microsoft Active Protections Program
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 3, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Smartphone als Multifunktionsgerät: Wecker, Kamera, Navigationsgerät
weitere Beiträge in Experten
- eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
Aktuelles, Branche - Sep. 2, 2025 15:57 - noch keine Kommentare
Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
weitere Beiträge in Branche
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren