Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 11, 2012 16:47 - noch keine Kommentare
Schadsoftware mit BSI-Logo in neuen Varianten im Umlauf
Empfehlung: Auf keinen Fall zahlen
[datensicherheit.de, 11.07.2012] Aktuell sind neue Varianten der Schadsoftware mit GVU- und BSI-Logo im Umlauf, die zusätzlich noch eine Livebild der Webcam (sofern vorhanden) anzeigen.
Zur Beseitigung der Schadsoftware verwenden Sie die DE-Cleaner Rettungssystem CD 3.0 oder gehen Sie nach der Anleitung zum Entfernen der BKA Ransomware mithilfe der Kaspersky Rescue Disk (KRD) vor. Hinweis bei Verwendung der Kaspersky Rescue CD: Führen Sie vor Schritt 6 unter dem Reiter „Update“ die entsprechende Aktualisierung aus (Schaltfeld „Update ausführen“).
Um auch neuere Versionen der Schadprogramme erkennen und beseitigen zu können, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die neuesten Virensignaturen verwenden.
Die Schadsoftware ändert die Sicherheitseinstellungen (Zoneneinstellungen) des Internet-Explorers, so dass sich das Risiko einer erneuten Infektion erhöht. Weitere Informationen zur Korrektur der Sicherheitseinstellungen finden Sie auf der Seite bsi-fuer-buerger.de
Aufgrund einer neuen Infektionswelle weist das BSI erneut darauf hin:
- Das BSI ist nicht Absender dieser Meldung
- Überweisen Sie auf keinen Fall den geforderten Geldbetrag
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei
Aktuelles, Experten - Sep. 4, 2025 1:12 - noch keine Kommentare
Versicherungsunternehmen: Zukunftsorientierung ohne Umwege mittels Agiler Standardisierung
weitere Beiträge in Experten
- Strompreis: Bitkom fordert Entlastung auch für TK-Netze und Rechenzentren
- Smartphone als Multifunktionsgerät: Wecker, Kamera, Navigationsgerät
- eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 4, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
eperi-Warnung vor dem Post-Quantum-Datenschutz-GAU
weitere Beiträge in Branche
- Stealerium: Proofpoint meldet Comeback einer Cyberbedrohung
- Unternehmen im Visier: hensec meldet Zunahme der Nachfrage nach Abhörschutztechnik
- Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren