Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Montag, November 19, 2012 16:40 - noch keine Kommentare
securityNews: BSI und if(is) stellen App für IT-Sicherheit zur Verfügung
Mobilanwendung bietet neben Sicherheitshinweisen einen Überblick zu aktuellen Gefahren im Netz und wirksamen Gegenmaßnahmen
[datensicherheit.de, 19.11.2012] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und das Institut für Internet-Sicherheit der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen stellen die aktualisierte Version der App „securityNews“ jetzt mit der mobilen Version der BSI-Schwachstellenampel zur
Verfügung. Die App richtet sich an alle Internetnutzer und bietet neben Sicherheitshinweisen einen Überblick zu aktuellen Gefahren im Netz und wirksamen Gegenmaßnahmen.
Die integrierte Schwachstellenampel des BSI warnt vor Sicherheitslücken in gängiger Standardsoftware, die sowohl beiPrivatanwendern und in Unternehmen im Einsatz ist. Anwender und Administratoren können damit erkennen, bei welcher Software noch keine Sicherheits-Updates zur Verfügung stehen. Zu jeder Standardsoftware zeigt die Ampel die Anzahl und Schwere der Sicherheitslücken auf. Darüber hinaus hilft die App mit aktuellen Sicherheitshinweisen der if(is)-Experten zu gängigen Softwareprodukten, das Zeitfenster zwischen der eingetretenen Sicherheitslücke und dem Einspielen der Updates auf ein Minimum zu reduzieren.
Die kostenfreie App „securityNews“ steht sowohl für Apple-Geräte wie iPhone und iPad als auch für Android-Smartphones und Tablets zur Verfügung. Zusätzlich kann securityNews auch als E-Mail-Service oder Web-App auf der Internetseite www.it-sicherheit.de des if(is) kostenfrei bezogen werden.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche, Produkte - Mai 2, 2025 18:52 - noch keine Kommentare
IoC Scanner for SAP Zero-Day (CVE-2025-31324) available
weitere Beiträge in Branche
- Indicators of Compromise Scanner für SAP Zero-Day (CVE-2025-31324)
- Erkenntnisse aus dem Verizon Data Breach Investigation Report (DBIR) 2025
- World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren