Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Freitag, Februar 15, 2013 20:49 - noch keine Kommentare
KATWARN: Kostenlose Katastrophen-Warnung als ergänzendes System per E-Mail und SMS in Berlin
Feuerwehr- und Rettungsleitstellen versenden Warnungen mit Kurzinformationen zur Gefahr sowie Verhaltensempfehlungen
[datensicherheit.de, 15.02.2013] Ein ergänzendes, in Zusammenarbeit mit Fraunhofer FOKUS und der Feuersozietät Berlin Brandenburg entwickeltes Warnsystem des Landes Berlin soll bei Unglücksfällen wie z.B. Großbränden oder Bombenfunden betroffene Bürger direkt per SMS oder E-Mail informieren. Die bei Gefahr von den Feuerwehr- und Rettungsleitstellen ausgegeben Warnungen enthalten Kurzinformationen zur Gefahr sowie Verhaltensempfehlungen.
Die Anmeldung für „KATWARN“ erfolgt per SMS über die Servicenummer 0163 55 88 42 unter Angabe des Stichworts „KATWARN“ und der Postleitzahl des Ortes in Berlin, für den man die Warnungen erhalten möchte. Für die zusätzliche Warnung per E-Mail ist auch eine E-Mail-Adresse des Empfängers anzugeben.
Anmelde-Beispiel für das Postleitzahlengebiet 10585 per SMS und E-Mail:
KATWARN 10585 hans [dot] mustermann [at] mail [dot] de
Für Nutzer von „Android“-Smartphones soll es zukünftig auch eine „KATWARN“-App geben.
Weitere Informationen zum Thema:
Berlin.de
BERLINER FEUERWEHR / KATWARN
Aktuelles, Experten - Sep. 2, 2025 17:24 - noch keine Kommentare
eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
weitere Beiträge in Experten
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
Aktuelles, Branche - Sep. 2, 2025 15:57 - noch keine Kommentare
Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
weitere Beiträge in Branche
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren