Aktuelles, Experten, Umfragen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 23, 2014 18:03 - noch keine Kommentare
BIGS startet Online-Befragung der deutschen Sicherheitswirtschaft 2014
Anonyme Erhebung, vertrauliche Behandlung und Verwendung ausschließlich für Forschungszwecke zugesagt
[datensicherheit.de, 23.10.2014] Wie in den Vorjahren führt das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) auch in diesem Jahr eine Online-Befragung der Sicherheitswirtschaft in Deutschland durch und bittet interessierte Unternehmen daran teilzunehmen.
Seit 2012 befragt das BIGS alljährlich Jahr Unternehmen der Sicherheitswirtschaft. Es möchte damit über einen längeren Zeitraum nachzeichnen, wie dynamisch sich die Sicherheitswirtschaft entwickelt und wie groß ihr Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit in Deutschland ist. Auch 2014 will das BIGS die Ergebnisse in einer Studie veröffentlichen, die im Rahmen einer Konferenz im Februar 2015 zudem der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.
Die Daten würden selbstverständlich anonym erhoben, vertraulich behandelt und ausschließlich für Forschungszwecke und als Beratungsgrundlage für staatliche Initiativen verwendet, so dass BIGS, welches sich als unabhängiges, überparteiliches und nicht-gewinnorientiertes Institut versteht. Es widmet sich in Potsdam der anwendungsorientierten Forschung und Lehre im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung. Zu den wesentlichen Zielen des Instituts gehören insbesondere der Wissenstransfer und die wissenschaftliche Politikberatung im Bereich der zivilen Sicherheit.
BIGS-Umfrage 2014
In den bisherigen Markterhebungen des BIGS seien bei einer Grundgesamtheit von insgesamt 5.790 erfassten Unternehmen der Sicherheitswirtschaft mit Unterstützung der GfK im Vorjahr 696 Unternehmen befragt worden. 2014 sei diese Untersuchung mit einer Trendstudie fortgeschrieben worden, für die man 232 Unternehmen befragt habe.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 3, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Smartphone als Multifunktionsgerät: Wecker, Kamera, Navigationsgerät
weitere Beiträge in Experten
- eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
Aktuelles, Branche - Sep. 3, 2025 18:09 - noch keine Kommentare
Stealerium: Proofpoint meldet Comeback einer Cyberbedrohung
weitere Beiträge in Branche
- Unternehmen im Visier: hensec meldet Zunahme der Nachfrage nach Abhörschutztechnik
- Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren