Aktuelles, Branche, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Januar 8, 2019 21:02 - noch keine Kommentare
Fall Orbit: eco warnt vor gesetzgeberischen Schnellschüssen
Klare Absage an überzogene und im Ergebnis kontraproduktive Regulierungsideen
[datensicherheit.de, 08.01.2019] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. warnt angesichts der „Orbit“-Hacker-Angriffe vor „gesetzgeberischen Schnellschüssen“. Empfohlen wird, dass Internetwirtschaft und Politik nun die Hintergründe dieses Vorfalls klären, um auf dieser Basis dann gemeinsam entsprechende Sicherheitsvorgaben zu entwickeln.
Bundesjustizministerin fordert strengere Regeln für Betreiber von Internet-Plattformen
Zu der im Zuge des jüngsten Datenskandals um Politiker und Prominente formulierten Forderung der Bundesjustizministerin Katarina Barley nach strengeren Regeln für Betreiber von Internet-Plattformen nimmt der eco-Vorstandsvorsitzender, Oliver Süme, Stellung:
Warnung vor im Ergebnis kontraproduktiven Regulierungsideen
„Es ist richtig, dass Internetwirtschaft und Politik nun die Hintergründe dieses Vorfalls klären müssen, um auf dieser Basis dann gemeinsam entsprechende Sicherheitsvorgaben zu entwickeln. Ich warne allerdings davor, diesen Vorfall nun erneut als Aufhänger für überzogene und im Ergebnis kontraproduktive Regulierungsideen zu nutzen.“
Konstruktiver Dialog für verbesserte IT-Sicherheit gefordert
Mit weiteren „Schnellschüssen“ wie beispielsweise dem vom eco „nach wie vor kritisch gesehenen“ NetzDG, sei niemandem geholfen. Süme plädiert für einen „konstruktiven Dialog über die Verantwortlichkeiten von Staat, Anwendungsunternehmen und Nutzern für eine verbesserte IT-Sicherheit“ – in diesen werde sich der eco gerne mit einbringen.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 04.01.2019
BSI kommentiert unbefugte Veröffentlichung gestohlener Daten und Dokumente
datensicherheit.de, 04.01.2019
Datendiebstahl: Warnung vor eiligen Schuldzuweisungen
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren