Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 23, 2019 22:53 - noch keine Kommentare
Anatova: Neue Ransomware-Familie entdeckt
Forscher von McAfee warnen vor neuer Erpressungs-Malware
[datensicherheit.de, 23.01.2019] Forscher von McAfee haben die Entdeckung einer neuen Ransomware-Familie, „Anatova“, bekanntgegeben. Diese sei in einem privaten Peer-to-Peer-Netzwerk (p2p) entdeckt worden und ziele auf Verbraucher weltweit ab, indem sie das Symbol eines Spiels oder einer Application verwende, um den Benutzer zum Herunterladen zu verleiten. Der brandneue Code zeige, dass die Gruppe hinter dieser Ransomware-Familie keine gewöhnlichen Hacker seien, sondern erfahrene Cyber-Kriminelle.
Lösegeld im Gegenwert von rund 700 US-Dollar
Außerdem enthalte diese Ransomware Funktionen, die so nicht oft zu finden seien. Allerdings seien Ähnlichkeiten zu den Funktionen der Ransomware-Familie „GrandCrab“ entdeckt worden.
Nach dem Herunterladen verschlüssele diese Malware schnell alle oder viele Dateien auf einem infizierten System und verlange Lösegeld in Kryptowährung, um sie freizuschalten – 10 DASH, im Gegenwert von derzeit rund 700 US-Dollar.
Warnung: Code für modulare Erweiterung vorbereitet
Die Forscher von McAfee glauben demnach, dass „Anatova“ eine ernsthafte Bedrohung werden könnte, da der Code für eine modulare Erweiterung vorbereitet ist.
Dies bedeutet, dass neue Funktionalitäten leicht hinzugefügt werden könnten.
Erpressungs-Malware offensichtlich von erfahrenen Hackern geschrieben
Diese Malware sei von erfahrenen Hackern geschrieben worden, die über genügend Funktionalitäten verfügten, um sicherzustellen, dass typische Methoden zur Überwindung von Ransomware ineffektiv sind.
So könnten Daten beispielsweise nicht ohne Bezahlung wiederhergestellt werden und es könne kein generisches Entschlüsselungs-Tool erstellt werden.
Weitere Informationen zum Thema:
McAfee, 22.01.2019
Happy New Year 2019! Anatova is here!
datensicherheit.de, 11.12.2018
Sextortion: Erpressung und Ransomware-Angriff
datensicherheit.de, 10.12.2018
Dr. Shifro: Check Point deckt neues Ransomware-Geschäftsmodell auf
datensicherheit.de, 22.11.2018
Apple-Betriebssysteme: Ransomware-Angriffe steigen um 500 Prozent an
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov. 28, 2025 15:48 - noch keine Kommentare
KI für das eigene Unternehmen nutzen: Wie Googles neuer Modus die Spielregeln ändert
weitere Beiträge in Experten
- BMDS-Etat 2026 laut eco unzureichend für Digitalen Aufbruch Deutschlands
- Chat-Kontrolle „light“ für EU beschlossen: DAV warnt vor „freiwilligen“ Überwachungsmaßnahmen
- Black-Friday-Deals als Köder: BSI warnt vor Cyberbetrug beim Onlineshopping
- CRIF-Studie alarmiert: 95 Prozent der Webshops von Betrug betroffen
- E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov. 28, 2025 15:48 - noch keine Kommentare
KI für das eigene Unternehmen nutzen: Wie Googles neuer Modus die Spielregeln ändert
weitere Beiträge in Branche
- Black Friday 2025 – KI-Betrug von Cyberkriminellen im Bestellchaos lanciert
- Black Friday 2026: Kaspersky meldet 146.500 Spam-Mails mit Rabatt-Bezug seit Anfang November
- Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren