Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, August 28, 2019 22:40 - noch keine Kommentare
Verleihung der BigBrotherAwards in der Schweiz
29. August 2019 um 19.00 Uhr in der Universität Zürich
[datensicherheit.de, 28.08.2019] Der Digitalcourage e.V. meldet, dass am 29. August 2019 mehrere Organisationen die „BigBrotherAwards“ in der Schweiz verleihen. Die Keynote hält demnach padeluun, Gründungsvorstand von Digitalcourage. Es sollen drei Negativ-Preise an politische und staatliche Akteure und Unternehmen vergeben werden: Der Publikumspreis, der Preis „Private-Public-Partnership“ und der Preis „Staat“.
Gesprächsangebot an Datenkraken
Die „BigBrotherAwards“ in der Schweiz verleihen laut Digitalcourage der Chaos Computer Club Schweiz, Digitale Gesellschaft, p≡p Stiftung und Stiftung für Konsumentenschutz am Freitag, dem 29. August um 19.00 Uhr in der Universität Zürich. Die Jury verstehe diese Preise als „Gesprächsangebot an Datenkraken“, um sie zum Umdenken zu bewegen.
Erste Verleihung fand 1999 in Großbritannien statt
Die „BigBrotherAwards“ seien international: Die erste Verleihung in Großbritannien sei 1999 von Simon Davies organisiert worden; in Deutschland verleihe Digitalcourage gemeinsam mit anderen Organisationen seit 2000 jährlich die „BigBrotherAwards“ an Unternehmen, Behörden und Politiker. Nach zehnjähriger Pause würden 2019 erstmals wieder „BigBrotherAwards“ in der Schweiz verliehen.
Weitere Informationen zum Thema:
BIGBROTHERAWARDS.ch
Big Brother Awards Schweiz – 29. August 2019!
datensicherheit.de, 11.05.2019
BigBrotherAwards 2019 am Pfingstsamstag im Theater Bielefeld
datensicherheit.de, 21.04.2018
BigBrotherAwards 2018 im Stadttheater Bielefeld verliehen
datensicherheit.de, 20.03.2017
BigBrotherAwards 2017: Verleihung am 5. Mai 2017 in Bielefeld
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren