Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Juni 19, 2021 16:25 - noch keine Kommentare
Digitalcourage: BigBrotherAwards 2021 verliehen
Ein Preisträger möchte nun angeblich datenschutzfreundlicher werden – doch Digitalcourage glaubt eher „Piranhas, dass sie Veganer werden“
[datensicherheit.de, 19.06.2021] Die „BigBrotherAwards“ zeigten Wirkung, meldet der Digitalcourage e.V. – dies merke man gerade an einem 2021 ausgezeichneten Anbieter, welcher nun im Nachgang versuche, Journalisten unter Druck zu setzen, „um Presseberichte zu ihrem ,BigBrotherAward‘ zu beeinflussen“.
Digitalcourage: „Da müssen wir dranbleiben!“
Der Preisträger im Wiederholungsfall Google versuche sich in der Zwischenzeit selbst ein gutes Image zu geben, „weil sie ganz viele Medien mit ganz viel Geld unterstützen“. Digitalcourage e.V. kommentiert: „Aber: Das ist Geld, das die Medien nur deshalb brauchen, weil Google das größte Stück vom Werbekuchen für sich selbst abzwackt.“
Zudem plant Google gerade den nächsten „Coup“: Demnach soll Googles Browser „Chrome“ in Zukunft durch das Blockieren von Dritt-Partei-Cookies das Surfen „datenschutzfreundlicher” machen. Laudatorin Rena Tangens gibt sich amüsiert: „Eher glauben wir Piranhas, dass sie Veganer werden wollen.”
Ohne Druck und ohne in Gesetz gefasste Regulierung werde da wohl nichts passieren. In der EU werde z.B. in diesem Jahr – 2021 – der „Digital Markets Act“ vorbereitet, welcher die Macht von Digitalkonzernen begrenzen solle. „Da müssen wir dranbleiben!“, so Digitalcourage.
Digitalcourage überzeugt, mit BigBrotherAwards 2021 einen Nerv getroffen zu haben
Eine Ärztin habe Digitalcourage geschrieben: „Ich war im Begriff, den Kalender von Doctolib zu kaufen für unsere Praxis. Zum Glück ist das Thema bei uns etwas verschleppt worden, so dass die Presse über die ,BigBrotherAwardsÄ-Preisverleihung gerade eben noch recht kam…“ So sei gerade noch vermieden worden, dass diese Ärztin ihre Patienten-Stammdaten rausgibt.
Laudator Dr. Thilo Weichert, ehemaliger Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein, habe hierzu sorgfältig recherchiert und neben der „BigBrotherAwards“-Laudatio noch ein 35-seitiges Gutachten zum Anbieter verfasst.
Der Grund für die Preisverleihung an diese Firma, welche mit ihrem Termintool „unter anderem Impftermine vermittelt“, habe sehr viele Menschen empört. Zahlreiche Rückmeldungen, auch zu anderen Preisträgern, zeigten Digitalcourage, dass mit den „BigBrotherAwards 2021“ ein Nerv getroffen worden sei.
Preisträger der BigBrotherAwards 2021 lt. Digitalcourage:
- Die Doctolib GmbH für ihr Arzttermin-Tool, welches die Patienten-Stammdaten jeder teilnehmenden Praxis komplett kopiere und unter Missachtung der Vertraulichkeitsverpflichtung verarbeite.
- Die EU-Kommission für den Zwang zum „On-Board Fuel Consumption Meter“, welches im laufenden Betrieb jede Menge Kfz-Daten an die Hersteller übermittele.
- Die Proctorio GmbH aus München für die Komplett-Überwachung von Studenten bei Online-Prüfungen.
- Julian Nida-Rümelin, Vorsitzender des Ethikrates, für seine im Kontext der „Corona-Pandemie“ mehrfach geäußerte haltlose Behauptung „Datenschutz tötet”.
- Google für die „massive Manipulation des Internet-Werbemarktes auf Kosten von Kreativen und Medien“ unter Enteignung der Verhaltensdaten aller Netznutzer (konkret: Googles „Project Bernanke” und „Project Jedi Blue”).
Weitere Informationen zum Thema:
BIGBROTHERAWARDS.de
BigBrotherAwards 2021 / Die Verleihung fand am 11. Juni 2021 in der Hechelei in Bielefeld sowie online statt
Digitalcourage
BigBrotherAwards 2021
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren