Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, September 29, 2021 20:35 - noch keine Kommentare
Web-Seminar zur Digitalisierung, Überwachung und Umgang mit der Informationsfreiheit in Chinas Expansionspolitik
Digitalisierung und China – ein Begriffspaar, das mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist
[datensicherheit.de, 29.09.2021] Die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz e.V. (EAID) lädt zu ihrem nächsten Web-Seminar ein: „Digitalisierung und China – ein Begriffspaar, das mittlerweile nicht mehr hinwegzudenken ist. Die allgegenwärtige Vernetzung nicht nur des Handels mit Industrie- und Konsumgütern, sondern auch der Datenströme führt zu zunehmenden Abhängigkeiten der EU und Deutschlands vom Reich der Mitte.“ Die sogenannte Digitale Souveränität sei in diesem Zusammenhang ein Begriff, welchen Politik und Wirtschaft gegenüber den USA geprägt hätten, aber er werde auch gegenüber China zunehmend relevant.
Vielfältige Aspekte der Digitalen Souveränität gegenüber China u.a.
Nachgegangen werden soll demnach der Frage, worin sich die Aspekte einer in diesem Zusammenhang verstandenen Digitalen Souveränität genau äußern. Die EAID möchte im Rahmen einer virtuellen Podiumsdiskussion dieses Thema mit namhaften Referenten aus den Gesichtspunkten des Datenschutzes, des Wirtschaftsschutzes und der Technologiesouveränität, aber auch der grenzüberschreitenden Geltung von Grund- und Menschenrechten beleuchten.
Digitalisierung, Überwachung und Umgang mit der Informationsfreiheit in Chinas Expansionspolitik
Web-Seminar am Dienstag, 19.10.2021, 16.30 bis 18.30 Uhr
Teilnahme kostenlos – Online-Anmeldung erforderlich.
Programm/Podium lt. EAID:
- Annegrit Seyerlein-Klug, EAID: Begrüßung und Einführung
- Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, EAID: „Der neue chinesische Datenschutz – ein Lichtblick aus Fernost?“
- Ferdinand Schaff, BDI, Abteilung Internationale Märkte, Schwerpunkt China
- Katja Drinhausen, LL.M., Senior Analyst, Mercator Institute for China Studies (MERICS): „Technologiegestütztes Stabilitätsmanagement in China: Datenregulierung im Spannungsverhältnis zwischen Rechtsschutz und parteistaatlicher Kontrolle“
Online-Anmeldung:
EAID
Buchungen
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren