Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, Februar 10, 2025 0:14 - ein Kommentar
BfDI und DPC: Engerer Austausch zu Plattformen und Künstlicher Intelligenz vereinbart
Commissioner der irischen Datenschutzaufsichtsbehörde besuchten die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, in Bonn
[datensicherheit.de, 10.02.2025] Laut einer Meldung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) besuchte eine Delegation der irischen Datenschutzaufsichtsbehörde DPC am 4. Februar 2025 die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, in Bonn.
Austausch zwischen DPC und BfDI über breites Themenfeld
Die beiden Commissioner, Dr. Des Hogan und Dale Sunderland, tauschten sich demnach mit Prof. Specht-Riemenschneider unter anderem zu den europäischen Digitalrechtsakten, aufsichtsrechtlicher Zusammenarbeit und aktuellen Herausforderungen wie etwa der datenschutzrechtlichen Aufsicht über Künstliche Intelligenz (KI) aus.
Bilaterale Treffen BfDI-DPC sollen fortgesetzt werden
Dieses bilaterale Treffen soll laut BfDI „die wichtige Kooperation zwischen den beiden Behörden unterstreichen“. Die DPC sei innerhalb Europas für viele große Digitalunternehmen zuständig, deren Dienste auch in Deutschland von einer hohen Zahl an Nutzern verwendet würden. BfDI und DPC wollten den bilateralen Austausch zukünftig mit weiteren Treffen stärken.
Weitere Informationen zum Thema:
An Coimisiún um Chosaint Sonraí – Data Protection Commission
The Data Protection Commission
BfDI
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
ein Kommentar
BfDI und DPC: Engerer Austausch zu Plattformen und Künstlicher Intelligenz vereinbart
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
[…] Jump to article: http://www.datensicherheit.de/bfdi-dpc-intensivierung-austausch-plattformen-kuenstliche-intelligenz-vereinb… […]