Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Donnerstag, Februar 13, 2025 11:25 - ein Kommentar
Sichere Authentifizierung: Thales präsentiert neue Lifecycle-Managementlösung für FIDO-Schlüssel
Bereitstellung von Passkeys in großen Unternehmen
[datensicherheit.de, 13.02.2025] Thales gibt die Einführung von OneWelcome FIDO Key Lifecycle Management bekannt. Dabei handelt es sich um eine neue Lösung, die großen Unternehmen bei der erfolgreichen Bereitstellung und Verwaltung von FIDO-Sicherheits-Passkeys im großen Maßstab helfen soll.
Das Produkt kombiniert nach Angaben des Herstellers eine interoperable Managementplattform mit den FIDO-Hardware-Sicherheitsschlüsseln des Unternehmens (Passkeys). Die Nutzung ist insbesondere im Umfeld von großen Unternehmen vorgesehen und kann CISOs dabei unterstützen die Authetifizierung per Nutzernamen-Passwort-Kombination zu ersetzen. Dies soll durch das einfache und effiziente skalierbare Management von FIDO-Sicherheitsschlüsseln über deren gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht werden.
Danny de Vreeze, Vice President, Identity & Access Management bei Thales, sagt: „Die Authentifizierung steht im Mittelpunkt des Identitätsschutzes. Wir unterstützen Organisationen beim sicheren Übergang zur passwortlosen Authentifizierung. Mit dieser Lösung erfolgt der Übergang reibungslos und IT-Teams werden auch nach der Einführung bei der einfachen Verwaltung von FIDO-Sicherheitsschlüsseln unterstützt. OneWelcome FIDO Key Lifecycle Management ist ein wesentlicher Teil unseres Konzepts Passwordless 360°, das Unternehmen dazu ermutigt, die passwortlose Authentifizierung in großem Maßstab zu implementieren und deren strategische Vorteile zu nutzen.“
FIDO-Sicherheitsschüssel sind der Goldstandard für den Schutz von Unternehmen vor Phishing-Angriffen. Umständliche Registrierungs- und Lifecycle-Management-Prozesse führen jedoch häufig zu Benutzerfrustration, IT-Overhead und Verzögerungen bei der Bereitstellung der passwortlosen Authentifizierung.
Die neue Lösung soll IT-Teams ermöglichen, Schlüssel zügig vorab zu registrieren und sie von der Vergabe bis zum Entzug einfach und sicher zu verwalten. OneWelcome FIDO Key Lifecycle Management entlastet dabei die Endnutzer, die diese Aufgaben nicht mehr selbst durchführen müssen. Darüber hinaus beschleunigt es die Bereitstellung der FIDO-Authentifizierung im großen Maßstab und schützt den gesamten Lebenszyklus von FIDO-Schlüsseln.
Andrew Shikiar, Executive Director und CEO bei The FIDO Alliance, sagt: „Die FIDO Alliance hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweite Abhängigkeit von Passwörtern durch eine einfachere, stärkere Authentifizierung zu reduzieren. Als aktives Mitglied im Vorstand der FIDO Alliance bekräftigt Thales diese Mission, indem es mit seiner gerätegebundenen Passkey-Managementlösung, die zudem das Management von Schlüsseln über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht, eine breitere Bereitstellung der FIDO-Standards unterstützt.“
Die interoperable Managementplattform ist über APIs für die Bereitstellung von FIDO2 in Microsoft Entra ID integriert, wodurch Unternehmen FIDO-Schlüssel von Thales für ihre Endnutzer vorab registrieren können.
Natee Pretikul, Principal Product Management Lead bei Microsoft Security, sagt: „ Mit APIs für die Bereitstellung von FIDO2 und unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Thales versetzen wir Unternehmen in die Lage, Phishing-resistente Authentifizierung im großen Maßstab bereitzustellen. Indem Endnutzer vorab für einen Passkey (FIDO2) registriert werden, können Phishing-resistente Multifaktor-Authentifizierungsmethoden schneller eingesetzt werden.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 03.02.2025
Change your Password Day 2025 mahnt: Höchste Zeit für Passkeys und Multi-Faktor-Authentifizierung
ein Kommentar
Sichere Authentifizierung: Thales präsentiert neue Lifecycle-Managementlösung für FIDO-Schlüssel
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Aug. 27, 2025 10:52 - noch keine Kommentare
Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
weitere Beiträge in Experten
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
Aktuelles, Branche - Aug. 27, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
weitere Beiträge in Branche
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
[…] Jump to article: http://www.datensicherheit.de/sichere-authentifizierung-lifecycle-fido-keys […]