Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, August 27, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
Eine scheinbar harmlose SMW-Nachricht von einer unbekannten Nummer kann der Beginn eines geschickten Betrugsversuches sein
[datensicherheit.de, 27.08.2025] Panda Security warnt in einer aktuellen Stellungnahme vor der Zunahme von SMS-Betrugsmaschen mittels falscher Nummer. So könne eine scheinbar harmlose SMS-Nachricht von einer unbekannten Nummer der Beginn eines raffinierten Betrugsversuchs sein. „Diese Betrugsmaschen beginnen oft klein, können aber zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.“ Informiert bleiben – und gar nicht erst antworten – sei der beste Schutz.
Falsche-Nummer-SMS als neuester Betrugstrend
Ein lockerer Text wie eben z.B. „Hey, bist du Sarah?“ könne gefährlicher sein, als er wirkt. Betrüger nutzten sogenannte Falsche-Nummer-SMS-Betrügereien, um Vertrauen aufzubauen und Opfer dazu zu bringen, Geld, „Krypto-Währungen“ oder persönliche Daten preiszugeben.
- Die Zahl der Fälle nehme zu, da Betrüger Höflichkeit und Einsamkeit ausnutzten – manchmal mit Schäden in Höhe von mehreren tausend Euro. Der sicherste Schutz sie nicht zu antworten, den Absender zu blockieren und verdächtige Nachrichten zu melden.
„Betrüger setzen immer häufiger auf diese Masche, um Vertrauen zu gewinnen und Opfer finanziell oder mit Daten auszunehmen.“ Laut der US-Verbraucherschutzbehörde FTC nehmen die Meldungen solcher Betrugsfälle zu – oft, weil sie gezielt auf menschliche Höflichkeit und Einsamkeit setzten.
Panda Security benennt wichtige Punkte zur neuen SMS-Betrugsmasche:
- Betrüger beginnen mit einer harmlos wirkenden SMS-Nachricht, um zu prüfen, ob die angewählte Nummer aktiv ist.
- Über Wochen hinweg bauen sie Vertrauen auf, bevor sie nach Geld fragen oder vermeintliche Investitionen anpreisen.
- Sogenannte KI-Tools machen diese Betrugsmaschen noch überzeugender, persönlicher und weiter verbreitet.
- Opfer haben bereits Tausende, teils Hunderttausende Euro verloren, nachdem sie auf solche Nachrichten reagierten.
Panda Security gibt Empfehlungen zum Schutz vor neuer SMS-Betrugsmasche:
- Antworten Sie nicht auf unbekannte SMS (auch nicht mit der Information „Falsche Nummer“)!
- Blockieren und melden Sie verdächtige Nummern!
- Überprüfen Sie angebliche Nachrichten von Familienmitgliedern oder Freunden immer direkt über bekannte Nummern!
- Sensibilisieren Sie andere, um das Risiko für alle zu verringern!
Weitere Informationen zum Thema:
panda
However complex, we make it simple
panda, 18.08.2025
How to spot wrong number phone scams
FEDERAL TRADE COMMISSION CONSUMER ADVICE
How to Recognize and Report Spam Text Messages / If you have a cell phone, you probably use it dozens of times a day to text people you know. But have you ever gotten a text message from an unknown sender? It could be a scammer trying to steal your personal and financial information. Here’s how to handle and report unwanted text messages.
datensicherheit.de, 11.03.2025
Cyberkriminalität im Alltag: Phishing-Angriffe über gefälschte SMS / Gefälschte Zahlungsaufforderungen für Parkverstöße
datensicherheit.de, 09.04.2021
Vermeintlicher Paketdient-SMS täuscht Verbraucher / Verbraucherentrale NRW warnt vor Abzocke mittels gefälschter SMS-Nachrichten
datensicherheit.de, 13.04.2017
Botfrei: Warnung vor Phishing-SMS / Gefälschte Nachrichten stammen angeblich von GMX, der Link führt jedoch auf eine Phishing-Website / Smartphone-Nutzer geraten immer stärker ins Visier der Cyberkriminellen
datensicherheit.de, 18.10.2009
Neue Kostenfalle: Empfänger einer SMS werden zu Abonnenten einer Sex-Website / Betroffene sollten Zahlung verweigern, Vertrag widerrufen und Bundesnetzagentur benachrichtigen
Aktuelles, Experten - Aug. 27, 2025 1:14 - noch keine Kommentare
Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
weitere Beiträge in Experten
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
Aktuelles, Branche - Aug. 27, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
weitere Beiträge in Branche
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren