Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von dp am Mittwoch, November 18, 2009 15:37 - noch keine Kommentare
Melanie Volkamer für Anforderungskatalog an IT-Sicherheit elektronischer Wahlsysteme ausgezeichnet
Koblenzer Hochschulpreis für Dissertation über Sicherheit elektronischer Wahlen
[datensicherheit.de, 18.11.2009] In Würdigung ihrer Dissertation über die Sicherheit elektronischer Wahlen erhält die Darmstädter Informatikerin Melanie Volkamer den „Koblenzer Hochschulpreis“:
Die 29-jährige Forscherin stellte in ihrer Dissertation an der Universität Koblenz-Landau einen umfassenden Anforderungskatalog an die IT-Sicherheit von elektronischen Wahlsystemen zusammen. Darauf basierend entwarf sie ein international standardisiertes Schutzprofil, das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert wurde.
Die Gesellschaft für Informatik nutzt das Profil derzeit, um ihr Internet-Wahlsystem zu evaluieren. Ihre im Springer-Verlag erschienene Doktorarbeit hatte sie Ende 2008 abgeschlossen.
Melanie Volkamer hat sich mit der IT-Sicherheit von elektronischen Wahlen beschäftigt.
Besonderen Wert legt Volkamer darauf, dass die im Kontext von Wahlmaschinen gemachten Fehler bei zukünftigen Wahlsystemen nicht wiederholt werden – sie fordert eine transparente Prüfung der Integrität von System und Wahlergebnis.
Sie forscht als Post-Doc der TU Darmstadt am „Center for Advanced Security Research Darmstadt“ (CASED), einem Darmstädter Cluster für IT-Sicherheitsforschung.
Herzlichen Glückwunsch! Red. datensicherheit.de
Weitere Informationen zum Thema:
idw, 17.11.2009
Darmstädter Forscherin ausgezeichnet – Arbeit über Sicherheit elektronischer Wahlen gewürdigt
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Juli 30, 2025 21:24 - noch keine Kommentare
Zuversichtlich bis zur Krise: Herausforderung Datenresilienz
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: Nationales Umsetzungsgesetz soll Cybersicherheit der deutschen Wirtschaft stärken
- EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht
- KI-Training bei Meta: Umfrage der Verbraucherzentrale NRW gestartet
- Digitale Resilienz erfordert auch E-Mail-Sicherheit: Bewerbungsphase für BSI Hall of Fame läuft
- vzhh-Warnung vor Schwarzen Schafen in Ladengeschäften: Mobilfunkverträge besser online abschließen
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Juli 30, 2025 21:24 - noch keine Kommentare
Zuversichtlich bis zur Krise: Herausforderung Datenresilienz
weitere Beiträge in Branche
- Alte Datenträger als Neuware verkauft: Skandal um Festplatten im Versandhandel
- Keeper Security: „Securing Privileged Access: Der Schlüssel zur modernen Unternehmensverteidigung“ veröffentlicht
- Allianz Life Opfer eines Cyberangriffs: Offenbar personenbezogene Daten betroffen
- Digitale Resilienz und gute Versicherungskonditionen mittels IGA
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren