Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, November 4, 2010 22:35 - noch keine Kommentare
Aktenzeichen XY… ungelöst: KASPERSKY lab unterstützt Website e110 – Das Sicherheitsportal
Artikel und Ratgeber zum sicheren Surfen und dem Schutz der eigenen Daten
[datensicherheit.de, 04.11.2010] Seit einigen Wochen unterstützt KASPERSKY lab die Website „e110“, das Internetportal der bekannten TV-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“:
In einem eigenen Ratgeberbereich wird Aufklärungsarbeit verrichtet – mit Hinweisen, wie man sich im Internet verhalten sollte, um sich und seine Daten zu schützen. So finden sich neben Artikeln und Ratgebern zum sicheren Surfen und dem Schutz der eigenen Daten auch Tipps, wie man sich bei Online-Auktionen oder -Shopping richtig verhält oder was bei der Nutzung von Job-Portalen zu beachten ist.
Besonderes Augenmerk wird auch auf die Aufklärung von Jugendlichen und Kindern gelegt, mit einer eigenen Kategorie namens „Kinder im Internet“. Alles in allem bietet KASPERSKY lab auf „e110“ ein breites Sammelwerk an Hinweisen, wo im alltäglichen Internetleben die meisten Gefahren drohen und wie man sich adäquat vor Kriminellen schützen kann.
Weitere Informationen zum Thema:
e110 – Das Sicherheitsportal
Im Internet gibt es viele Gefahren! / Tipps für Ihre Sicherheit
Aktuelles, Experten - Mai 18, 2022 16:13 - noch keine Kommentare
Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
weitere Beiträge in Experten
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
- Bundeslagebild Cybercrime 2021: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten
Aktuelles, Branche - Mai 18, 2022 16:04 - noch keine Kommentare
MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
weitere Beiträge in Branche
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
- 12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
- Datenschutz als Ausdruck der Kultur
- Netflix: 84 Prozent sind Streaming-Schnorrer
- Nach Cyber-Angriff: Fraunhofer-Institut verweigert Lösegeldzahlung
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren