Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, September 8, 2012 18:19 - noch keine Kommentare
Business Intelligence: Auch Effizienz und Effektivität sind Erfolgsfaktoren für Projekte
it-sa 2012 thematisiert nachhaltig sicheren Zugang zu geschäftsrelevanten Informationen für Unternehmen
[datensicherheit.de, 08.09.2012] Mag auch der Name „it-sa“ den ursprünglichen thematischen Fokus der Messe auf die IT-Sicherheit suggerieren, so haben die Initiatoren, ideellen Träger und Veranstalter dankenswerterweise eine dringend erforderliche Auffächerung des Themas vorgenommen – die Betrachtung von Aspekten der Datensicherheit im weiteren Sinne wird von Ausstellerseite und durch die Vortragenden vorgenommen und den Messebesuchern in Nürnberg angeboten.
Effiziente BI-Systeme (Business Intelligence) etwa, mit deren Hilfe sich Daten zu Informationen verdichten lassen, gewinnen zunehmend an Bedeutung, denn der Zugang zu geschäftsrelevanten Informationen wird für Unternehmen immer wichtiger. Auch Effizienz und Effektivität sind Kriterien für Datensicherheit – neben den weithin bekannten, grundlegenden Aspekten der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit von Hardware, Software und Orgware.
Effiziente BI-Systeme als Herausforderung an die Daten- und IT-Sicherheit
Die Erfahrung aus der Praxis zeigt indes, dass viele BI-Vorhaben scheitern, da bei der Einführung und Umsetzung wichtige Aspekte nicht ausreichend berücksichtigt werden. Viel hängt dabei nämlich von der Organisation ab, die das betreffende BI-Projekt koordiniert und vorantreibt. Diese muss nicht nur personell hinreichend gut besetzt, sondern auch gut im Unternehmen verankert sein – jede Kommunikation ist risikobehaftet und ein Sicherheitsproblem, aber keine bzw. mangelhafte Kommunikation ist eben auch ein gravierendes betriebliches Sicherheitsproblem, wenn der Austausch von Daten, also Trägern von Informationen, nicht zeitnah zuverlässig erfolgt. Auch der „menschliche Faktor“ darf nie vernachlässigt werden – neben technischer Sicherheit geht es immer zuerst auch um eine Kultur der Verbindlichkeit und Sicherheit im Unternehmen.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2012
Erfolgsfaktoren für Business Intelligence-Projekte
it-sa 2012
Die IT-Security Messe
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren