Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Juni 6, 2012 11:34 - noch keine Kommentare
Cloud-Lösungen für den Austausch von Geschäftsdateien richtig planen
Kurzleitfaden für IT-Sicherheit und Datenschutz
[datensicherheit.de, 06.06.2012] Cloud-Speicherdienste vereinfachen den Austausch von geschäftlichen Dateien über Unternehmensgrenzen hinweg. Was auf den ersten Blick praktisch und einfach aussieht, entpuppt sich jedoch schnell als Sicherheitsrisiko. Eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für sichere Informationstechnologie* zeigt, dass gängige Cloud Storage-Dienste in der Regel nicht ausreichend vor Datenverlust oder -manipulation schützen. Keiner der untersuchten Anbieter verwahrt die gespeicherten Dateien wirklich sicher.
Sicherheitslücken klaffen häufig schon auf dem Weg der Dateien in die Cloud und im Bereich der Zugriffsrechte. „Die Studie des Fraunhofer Instituts zeigt, dass eine Diskussion um die Sicherheit von Geschäftsdateien in der Cloud längst überfällig ist“ sagt Stephan Niedermeier, Entwicklungschef bei der FTAPI Software GmbH, „Die Cloud“ ist kein stand-alone-Projekt, das ad-hoc und isoliert in ein Unternehmen eingepflanzt oder angebunden werden kann.“
Das Ergebnis der Studie bestätigt die Vorbehalte vieler Entscheider in Unternehmen und beweist einmal mehr, dass sich Cloud-Speicher derzeit für den Einsatz im geschäftlichen Bereich nur bedingt eignen. Um die Vorteile der Wolke dennoch langfristig nutzbar zu machen, bedarf es ganzheitlicher Konzepte, die Kontrolle und Flexibilität sinnvoll verbinden.
Der Kurzleitfaden von FTAPI® gibt praktische Hinweise und Tipps, wie IT-Verantwortliche das Thema Datensicherheit in der Cloud richtig angehen und zeigt, worauf bei der Planung und Umsetzung der passenden Cloud-Strategie zu achten ist. Besonderes Augenmerk wird auf die Bereiche Integration von Daten, Anwendungen und Prozesse, Dateisicherheit in der Cloud sowie Identitäts- und Zugangsmanagement gelegt.
Der Kurzleitfaden kann unter www.ftapi.com/cloud kostenlos heruntergeladen werden.
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren