Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Dezember 3, 2014 16:51 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheitsanforderungen: Huawei-Leitfaden erschienen
Regierungen, Behörden, Unternehmen und Verbraucher zur Kooperation aufgerufen
[datensicherheit.de, 03.12.2014] Huawei hat aktuell einen Leitfaden zur Cyber-Sicherheit mit dem englischen Titel „Cyber Security Perspectives – 100 Requirements When Considering End-to-End Cyber Security with Your Technology Vendors“ herausgegeben. Dieser soll branchenweit die erste Liste mit diesbezüglichen Kriterien enthalten, die bei der Kaufentscheidung für IKT-Produkte beachtet werden sollten.
100 Kriterien für Käufer von IKT-Produkten
Huawei möchte nach eigenen Angaben die Entwicklung eines anerkannten Rahmengerüsts von Cyber-Sicherheitsstandards für Hardware- und Softwarehersteller vorantreiben. Konkret werden in dem Leitfaden 100 Kriterien für Käufer in elf wichtigen Bereichen (strategische Steuerung und Kontrolle, Standards und Prozesse, Gesetze und Regulierungsvorgaben, Personal, Forschung und Entwicklung, Verifizierung, Koordination externer Dienstleister, Produktion, sichere Dienstleistungsbereitstellung, Lösungen von Problemen, Fehlern und Schwachstellen sowie Auditierung) benannt.
Gemeinsame Anstrengung erforderlich
Regierungen, Regulierungsbehörden, Unternehmen und Verbraucher hätten bereits in fast jedem Lebensbereich zusammengearbeitet, um die Produktqualität und -sicherheit zu verbessern – im Bereich der IKT-Sicherheit bislang noch nicht. Sie hoffen nun, dass ihr neues Whitepaper helfen wird, diesen Prozess in Gang zu bringen, so John Suffolk, „Global Cyber Security Officer“ bei Huawei.
Weitere Informationen zum Thema:
Huawei Technologies
Top 100 Cyber Security Requirements [pdf-Datei]
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 5, 2025 0:30 - noch keine Kommentare
Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
weitere Beiträge in Experten
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 4, 2025 0:05 - noch keine Kommentare
Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
weitere Beiträge in Branche
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren