Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Juni 27, 2018 14:27 - noch keine Kommentare
Erstes gemeinsames Cyberdefense-Training für deutsche und israelische Finanzinstitute
Cybersecurity-Teams aus beiden Ländern arbeiteten zusammen, um sich fortzubilden und ihr Know-how und ihre Erfahrungen auszutauschen
[datensicherheit.de, 27.06.2018] Cyberbit Ltd., Anbieter von Cybersecurity-Simulations- und IT/OT Detection & Response-Plattformen, und die Finanz Informatik GmbH & Co. KG („FI“), der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, haben ihr erstes gemeinsames Cybersecurity-Training in der Cyberbit-Zentrale in Raanana, Israel, absolviert. Experten für Cybersicherheit aller Ebenen und Berufsgruppen von führenden deutschen und israelischen Banken, führten eine fünftägige Übung durch, bei der sie die Abwehr einer Vielzahl der gefährlichsten Cyberangriffe übten, die Finanzinstitute heutzutage bedrohen. Die Teams kamen in Israel zusammen, um auf der Trainings- und Simulationsplattform Cyberbit Range zu trainieren. Diese kann verschiedene Netzwerkumgebungen simulieren und ermöglicht es den Teams, verschiedene Arten von modernen mehrstufigen Cyberangriffen realitätsgetreu zu erleben und die Ereignisse sowohl operativ als auch technisch von Anfang bis Ende zu managen. So konnten Simulationen verschiedener Angriffsvektoren durchgeführt werden, die gegenwärtig weltweit auf die Finanzinstitute abzielen.
„Die FI ist immer bestrebt, den Cyberkriminellen weit voraus zu sein“, sagte Lutz Bleyer, Chief Information Security Officer der Finanz Informatik. „Ich habe dieses gemeinsame Training angestoßen, um unserem Team die Möglichkeit zu geben, mit den ausgezeichneten Experten für Informationssicherheit in Israel zusammenzuarbeiten und in einem realitätsnahen Rahmen voneinander zu lernen.“
„Die Teams waren sehr beeindruckt von den technischen Möglichkeiten auf beiden Seiten“, erklärt Yochai Corem, VP EMEA, Cyberbit. „Simulationstraining ist ein Muss für jede Finanzorganisation, die ihre Teams auf dem Laufenden halten will. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Trainings mit Cybersecurity-Teams führender europäischer Banken.“
Das gemeinsame Training wurde mit Unterstützung der Wirtschaftsabteilung der israelischen Botschaft in Berlin ermöglicht.
Über Cyberbit Range
Cyberbit Range ist eine Trainings- und Simulationsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, hyperrealistische Trainingszentren einzurichten und zu managen, die nachweislich die Leistung von IT-Sicherheitsteams steigern.
Weitere Informationen zum Thema:
CYBERBIT
Cyber Range
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren